03. 02. 2018, 21:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03. 02. 2018, 21:37 von Silvia_1990.)
(03. 02. 2018, 21:19)Karl_Rasur schrieb: Danke für Deine Mühen. Hab es auf die Schnelle nicht gefunden, bin mir noch nicht mal sicher, ob ich da was durcheinander bringe.
Das mit Insolvenz und fehlende Teile scheint auch zu stimmen... zumindest was für den Abschnitt in Sillenbuch wohl gilt...
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/i...5454d.html
Ja das stimmt, die Insolvenz betrifft den Hersteller der alten DFIs, leider ist es so wie es in dem Beitrag herauszulesen ist das die neuen DFI einfach nicht auf die vorhandenen Halterungen passen. Daher müssen die erst die Halterungen neu aufstellen leider.
Jetzt könnte man sich überlegen vielleicht über Adapter die DFI an die Halterungen zu schrauben, aber dann besteht halt das Problem das die Kabelanschlüsse falsch platziert sind.
In dem Zeitungsbericht ist auch die Rede davon das die DFI willkürliche Minutenangaben machen. Dies ist nicht nur auf dem U7 Ast der Fall. In Giebel ist es leider auch so, auch wenn es nur eine DFI betrifft.
Zuletzt habe ich dort folgendes erlebt U6 fuhr in Giebel ab zum Fasanenhof, eigentlich fällt ja dann die Anzeige in diese Übersicht zurück in wie viel Minuten der nächste Zug kommt. Die Stadtbahn war schon 4 Min weg und die DFI zeigte immer noch die Anzeige wenn der Zug einfährt Also U6 Fasanenhof über:... usw. und die Zuglänge wird dort schon seit Jahren nicht mehr angezeigt

Grüße: Silvia Weiß