11. 01. 2018, 07:08
(10. 01. 2018, 13:06)zweidreisieben schrieb:(10. 01. 2018, 02:24)GoaSkin schrieb: So oder so macht es keinen Sinn, die Strecken für den Einsatz breitere Wagen auszubauen.
Sorry, diese Idee ist auch vollkommener Humbug - die gesamten Strecken wurden seit den 80iger Jahren für das aktuelle Lichtraumprofil gebaut, die Tunnel bereits in den 70igern zukunftskompatibel. Teilweise sind ja nur ein paar cm Luft innen zwischen zwei kreuzenden Zügen und nach außen zu Schildern, Bebauung, Tunnelwänden, Bahnsteigen etc.
Man müsste daher mehr oder weniger das GESAMTE Netz erneut umbauen und das wird für ein breiteres Lichtraumprofil nie passieren. Die einzig sinnvolle Option für eine Kapazitätserweiterung ist nach und nach der Ausbau für 80-Meter-Züge bzw. auf weite Sicht eventuell sogar 120-Meter-Züge, die Innenstadttunnel sind ja entsprechend gebaut. Wo dies nicht möglich ist, kommt nur eine Taktverdichtung in Frage, siehe bspw. U2/U19.
Mich würde mal interessieren woher du diese Information mit dem Lichtraumprofil hast?