01. 01. 2018, 16:32
Ah, danke für die Erklärung!
Ja nun... Da dann ja wohl jeder jemals gelieferte DT8 als Kleinprofilfahrzeug bezeichnet werden kann... Dann müsste man für die neuen Großprofilfahrzeuge neue Hochbahnsteige bauen (Gleisverschwenkung dürfte in den wenigsten Fällen gehen) und die DT8 dann mit Blumenbrettern ausrüsten. Vor allem Ersteres ist ja ein irrer Aufwand, ob's das wert ist für einen 30cm breiteren Nachfolger? Wenn ich mal vergleiche, zurückdenke wie wichtig es der SSB damals war dass eine DT8-Hälfte nicht länger ist als ein GT4... Der Aufwand, quasi das ganze Netz für die breiteren Fahrzeuge umzukrempeln, dürfte doch beträchtlich sein...
Ja nun... Da dann ja wohl jeder jemals gelieferte DT8 als Kleinprofilfahrzeug bezeichnet werden kann... Dann müsste man für die neuen Großprofilfahrzeuge neue Hochbahnsteige bauen (Gleisverschwenkung dürfte in den wenigsten Fällen gehen) und die DT8 dann mit Blumenbrettern ausrüsten. Vor allem Ersteres ist ja ein irrer Aufwand, ob's das wert ist für einen 30cm breiteren Nachfolger? Wenn ich mal vergleiche, zurückdenke wie wichtig es der SSB damals war dass eine DT8-Hälfte nicht länger ist als ein GT4... Der Aufwand, quasi das ganze Netz für die breiteren Fahrzeuge umzukrempeln, dürfte doch beträchtlich sein...