23. 10. 2017, 01:05
(23. 09. 2017, 22:41)dt8.de schrieb:Hörst Du wenn es um S21 geht auf zu denken oder versuchst Du bewusst die Leser für dumm zu verkaufen?(23. 09. 2017, 17:00)glx schrieb:Wozu? Zwischen Kornwestheim Pbf und Zuffenhausen Gbf ausfädeln und über das Gütergleis unter der S6-Brücke durch und schon ist man auf der richtigen Seite. In Gegenrichtung müsste noch eine Überwerfung gebaut werden, falls erforderlich.(17. 09. 2017, 17:55)dt8.de schrieb: Hinter der S6-Brücke sind genug Gleise.Um die zu Nutzen müsste man die Brücke trotzdem teilweise abreißen und versetzen und/oder die B10 untertunneln.
Bei dem Hinweis von glx auf den zu knappen Platz zwischen der Rampe zum Überwerfungsbauwerk und der B10 ging es um die P-Option zu S21 und nicht um den Kopfbahnhof:
(17. 09. 2017, 17:55)dt8.de schrieb:Bei der P-Option ist man westlich der S-Bahn-Gleise eben an der falschen Stelle, egal wieviele Gleise da schon sind, da muss man spätestens in Feuerbach östlich der S-Bahn (und mit dem Stadtauswärtsgleis auch noch östlich der Fernbahn) sein um in den alten Fernbahn-Pragtunnel und von dort in die Cannstatter Zulauftunnel zu kommen.(17. 09. 2017, 10:51)glx schrieb: Bei der P-Option muss man auch bedenken, dass es mit den bloßen Tunnelbau nicht getan ist, auch anderswo muss Platz geschaffen werden, z.B. im Bahnhof Zuffenhausen wo zwischen S6-Brücke und B10 nur 3 Gleise durchpassen.Hinter der S6-Brücke sind genug Gleise.
Also entweder Überwerfungsbauwerk(e) zwischen Zuffenhausen und Feuerbach "quer über alles" oder Verlegen der Überwerfungsrampe der S6 Richtung Leonberg oder Verlegung der B10 im Bereich südliche Einfahrt Bhf. Zuffenhausen oder Bau eines Tunnels zwischen Feuerbach und nördlich Zuffenhausen.