14. 09. 2017, 18:48
Die Einbindung der Panoramastrecke in den Tiefbahnhof kann ich mir auch nicht vorstellen. Selbst wenn man es tatsächlich hinbekommen sollte eine sinnvolle Anbindungsmöglichkeit zu finden, bleibt die Gefahr, durch diese zusätzliche Zulaufstrecke den ganzen Fahrplanentwurf von S21 völlig durcheinander zu bringen. Also bleibt aus meiner Sicht nur der Erhalt von 2-3 Gleisen des heutigen Bahnhofs oder - wie du sagst - eine Nutzung als tangentiale S-Bahn Feuerbach - Vaihingen.
Keine Sorge, zum Quellen suchen zwinge ich dich nicht
Aber gerade die ellenlangen Diskussionen in der Schlichtung (und bis heute) und die letztendliche Empfehlung Geißlers zu einem Teilerhalt des Kopfbahnhofs oder zum Bau eines weiteren Bahnsteigs lässt mich doch sehr zweifeln. Zumal der heutige Kopfbahnhof schon mal knapp 50 Züge pro Stunde geschafft hat, ein sanierter Kopfbahnhof dürfte kaum eine geringere Leistung haben. Wie viel schafft nochmal S21 laut der DB?
Keine Sorge, zum Quellen suchen zwinge ich dich nicht
