28. 08. 2017, 06:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28. 08. 2017, 06:37 von Peter K.)
Dann will der werte Peter K mal dazu etwas sagen.
Es ist schon eigenartig, wenn sich die echt Betroffenen nicht melden, aber vermeintliche Fans sich aufschwingen Urteile zu fällen. Die Haltestelle konnte an dieser Stelle nur mit besonderen Auflagen des Denkmalschutzes gebaut werden. Das kann einem Gefallen oder auch nicht, ist eben so.
Dass die DFI noch nicht da sind hat ganz einfach mit Lieferschwierigkeiten des Herstellers zu tun. Aber mal ehrlich, bei einer Haltestelle die nur von einer Linie im 10 Minutentakt bedient wird ist ein DFI zwar eine tolle Einrichtung aber lebensNotwendig ist er nicht zwingend.
Thema Sitzgelegenheiten. Wer die Haltestelle wirklich kennt, der weis, dass die sogenannte Hauptlastrichtung in FR Innenstadt liegt. Dort hat es auf dem Vorplatz 2 große Sitzbänke (ca. jeweils 10m lang) und unter dem Dach gibt es weitere Sitzgelegenheiten. Auch dies muss mit dem Demkmalschutz eben einfach abgestimmt sein. Eine weitere Auflage ist es, in FR Remseck auf diese Sitzgelegenheiten aus Denkmalschutzgründen zu verzichten. Das kann man gut oder schlecht finden, es ist nun einmal so. Dies habe ich Stephan auch schon erklärt. Wenn er trotzdem solche Kommentare abgibt, ist das sein gutes Recht, so wie es eben das meine ist, es anders zu sehen.
Das wichtigste für mich ist, dass die Haltestelle an dieser Stelle gebaut werden konnte und nicht wie ursprünglich gefordert, weg aus der Sichtachse dieses Kulturdenkmals.
Dies hat der "gesunde Menschenverstand" geschafft und ist deshalb nicht gerade über solche Äußerungen begeistert.
Aber vielleich zählen hier die Fakten auch weniger, wie in anderen Rubrikien auch, Hauptsache man postet eben.
Peter
Es ist schon eigenartig, wenn sich die echt Betroffenen nicht melden, aber vermeintliche Fans sich aufschwingen Urteile zu fällen. Die Haltestelle konnte an dieser Stelle nur mit besonderen Auflagen des Denkmalschutzes gebaut werden. Das kann einem Gefallen oder auch nicht, ist eben so.
Dass die DFI noch nicht da sind hat ganz einfach mit Lieferschwierigkeiten des Herstellers zu tun. Aber mal ehrlich, bei einer Haltestelle die nur von einer Linie im 10 Minutentakt bedient wird ist ein DFI zwar eine tolle Einrichtung aber lebensNotwendig ist er nicht zwingend.
Thema Sitzgelegenheiten. Wer die Haltestelle wirklich kennt, der weis, dass die sogenannte Hauptlastrichtung in FR Innenstadt liegt. Dort hat es auf dem Vorplatz 2 große Sitzbänke (ca. jeweils 10m lang) und unter dem Dach gibt es weitere Sitzgelegenheiten. Auch dies muss mit dem Demkmalschutz eben einfach abgestimmt sein. Eine weitere Auflage ist es, in FR Remseck auf diese Sitzgelegenheiten aus Denkmalschutzgründen zu verzichten. Das kann man gut oder schlecht finden, es ist nun einmal so. Dies habe ich Stephan auch schon erklärt. Wenn er trotzdem solche Kommentare abgibt, ist das sein gutes Recht, so wie es eben das meine ist, es anders zu sehen.
Das wichtigste für mich ist, dass die Haltestelle an dieser Stelle gebaut werden konnte und nicht wie ursprünglich gefordert, weg aus der Sichtachse dieses Kulturdenkmals.
Dies hat der "gesunde Menschenverstand" geschafft und ist deshalb nicht gerade über solche Äußerungen begeistert.
Aber vielleich zählen hier die Fakten auch weniger, wie in anderen Rubrikien auch, Hauptsache man postet eben.
Peter