Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stadtbahn nach Echterdingen und weiter?
#82
(18. 04. 2017, 05:57)luchs schrieb: Immer noch billiger wenn der des Autofahrens Unfähige nur sein Auto beschädigt als noch den Baum der da irgendwann zwischen den Steinen wachsen wird. Und zumindest trägt es auch zur Sicherheit der Fußgänger bei und schützt den Baum vor Baummördern die gerne mit ihrem SUV den Boden dort verdichten wollen.

Als Mensch finde ich solch eine Trennung von Fahrbahn und Gehweg deutlich besser als die ebenfalls sichere Variante mit Leitplanken wie man sie in den 70er Jahren gebaut hatte.

Aber dann einen Meter von der Fahrbahn weg mit den Steinblöcken! Und außerdem müssen da dann Reflektoren an die Kante. Dass die das einfach nicht kapieren. Solche kantigen Steinblöcke haben an einer Straße einfach nichts verloren, auch wegen Fußgängern, die in der Dunkelheit dagegenlaufen können und sich das Schienbein brechen, von Radfahrern gar nicht zu sprechen und wenn sich mal ein Motorradfahrer legt und da hinknallt wars das auch für den.

Und zu den Bäumen: Ich weiß, in Stuttgart ist ein Baum eh mehr Wert als ein Menschenleben. Hauptsache diese bösen Autofahrer haben sich ihr neues 50.000 Euro teures Fahrzeig demoliert, für das sie 10 Jahre gearbeitet haben! Diese blöden Feinstaubproduzenten Umweltbeschmutzer! Geschieht ihnen recht!

Ich kann mir gerade bildlich vorstellen, welche Diskussion das im Gemeinderat war, und wer da das Maul wieder besonders groß aufgerissen hat. Die Herren Baumknutscher. Ist hier im Ort dasselbe, brauchst mir da gar nix erzählen.

Da reichen so flexible Gummipfosten mit Reflektoren vollkommen aus. Da fährt auch niemand dran. Die meisten wissen nämlich nicht, dass die aus Gummi sind.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Stadtbahn nach Echterdingen und weiter? - von glx - 01. 02. 2008, 21:14
RE: Stadtbahn nach Echterdingen und weiter? - von 338kmh - 18. 04. 2017, 12:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste