10. 04. 2017, 15:45
(10. 04. 2017, 00:47)338kmh schrieb: Welche Haltestellen würdet ihr denn für die Panoramabahn für eine Strecke vom Westast in den Südast vorschlagen?
Zur optimalen Erschließung dachte ich an Nordbahnhof kurz hinterm Pragsattel auf der Geraden mit Verbindung ebenerdig und Treppenaufgang zum Nordbahnhof S,5,6 und eine Rampe zur Fußgängerbrücke hoch, Eckartshaldenweg nördlich auf der Geraden zur Erschließung des neuen Quartiers und direkter Umstieg zur Stadtbahn. Dann Lenzhalde am Gymnasium auf der gerade und da gute Zuführungsmöglichkeiten, was auch auf die weiteren Haltestellen zutrifft: Zeppelinstraße, Herderplatz, Dachswaldweg/Knappenweg, Österfeld
Wenn ich mir die im Faden Stadtbahn Ludwigsburg besprochene Verbindung anschaue, muss ich sagen, dass mir die Führung der Schönbuchbahn hinsichtlich der Taktfrequenz, der Erschließung mit den Haltestellenabständen und der Zuglänge immer besser gefällt. Das wäre alles vergleischsweise günstig zu realisieren. Ich denke an einen 15 min-Takt tagsbüber und alle 30 Minuten ab 20 Uhr in Anlehnung an die S-Bahn-Frequenz.