21. 07. 2008, 19:35
Endlich mal wieder eine neue Überschrift, nachdem nix mehr von Remseck nach LB fährt ;-)
Der ausgesprochen komfortabel konstruierte DT8 als Sitzplatzfahrzeug und Längssitze passen wirklich nicht zusammen. Ich denke, die Leute würden sich bedanken, wenn nun viel mehr stehen müßten.
Außerdem ist der Abstand zwischen den Sitzen im Abteil eines DT8 recht großzügig bemessen, selbst in einem 420 oder 423 (ja, die roten Eisenbahn-Dinger!!!) findest Du kaum mehr Platz.
Und selbst: wenn der Zug so voll ist, daß alle wieder innen am Gang sitzen- der Sitzwillige quetscht sich gerne durch.
Kommunikation ist ebenfalls empfohlen!
Und selbst für den Fall, daß plötzlich Horden Kinderwagen, Rollifahrer und Fahrräder kommen: die verteilen sich dann nahezu immer ganz gut im Zug. Sollte das nicht der Fall sein, fährt bald die nächste Bahn ;-)
Ich jedenfalls habe es nie erlebt, daß die o.g. Gruppen nicht mitfahren konnten, von der U 11 mal abgesehen, dort bleiben auch "normale" Menschen draußen stehen.
Der ausgesprochen komfortabel konstruierte DT8 als Sitzplatzfahrzeug und Längssitze passen wirklich nicht zusammen. Ich denke, die Leute würden sich bedanken, wenn nun viel mehr stehen müßten.
Außerdem ist der Abstand zwischen den Sitzen im Abteil eines DT8 recht großzügig bemessen, selbst in einem 420 oder 423 (ja, die roten Eisenbahn-Dinger!!!) findest Du kaum mehr Platz.
Und selbst: wenn der Zug so voll ist, daß alle wieder innen am Gang sitzen- der Sitzwillige quetscht sich gerne durch.
Kommunikation ist ebenfalls empfohlen!
Und selbst für den Fall, daß plötzlich Horden Kinderwagen, Rollifahrer und Fahrräder kommen: die verteilen sich dann nahezu immer ganz gut im Zug. Sollte das nicht der Fall sein, fährt bald die nächste Bahn ;-)
Ich jedenfalls habe es nie erlebt, daß die o.g. Gruppen nicht mitfahren konnten, von der U 11 mal abgesehen, dort bleiben auch "normale" Menschen draußen stehen.