12. 11. 2016, 11:23
(10. 11. 2016, 12:47)Mario schrieb:(09. 11. 2016, 22:15)metalhead schrieb: Woran machst du nun fest, dass "die Allgemeinheit" die U15 in der Nordbahnhofstraße haben will? Und warum denken die Stammheimer nur an sich aber diejenigen, die vom Norden zum Milchhof wollen nicht?Es ist qualitativ einfach besser wenn man in Zuffenhausen die Wahl zwischen zwei Linien hat die sich in verschiedene Richtungen verzweigen.
Was die drei Minuten Ersparnis betrifft: wie waers mit eher aufstehen und in der Folge frueher schlafen gehen anstatt morgens zu hetzen?
Auch wenn ich selbst in Stammheim wohnen wuerde, wuerde sich meine Sichtweise nicht aendern.
Ja es geht aber halt nicht nur um dich. Und wenn du zb. jeden Tag zum Hbf musst und dort auf andere Züge umsteigen, würde sich deine Sichtweise wohl schon ändern, wenn du zb. wegen den drei Minuten täglich hetzen oder sogar eine Stadtbahn früher nehmen musst. Dann verlierst du 10 Minuten, jeden Tag zweimal - etwa 72 Stunden bzw. drei Tage im Jahr.
Ob man zur Haltestelle hetzen muss oder nicht, kommt darauf an, ob man rechtzeitig vor der Abfahrt aufsteht und nicht, wie lange der Zug fährt.
Und wegen Zuffenhausen, es gibt mit Hohensteinstraße und Friedrichswahl genau zwei von zehn Haltestellen, an denen beide Linien halten. Das sind aber nicht grade die, die das größte Einzugsgebiet haben. Meinetwegen kann man auch Rathaus und Kelterplatz zusammenfassen, dann sind es drei von neun. Der Ortskern wird aber von der U15 bedient, Stammheim hat gar nichts von dieser höheren Qualität. Zudem gilt auch hier, die höhere Qualität muss vielen nützen, nicht ein paar Gelegenheitsfahrern. Und nur mal grob abgeschätzt gibt es wesentlich mehr, die von Stammheim und Zuffenhausen in die Stadt Stuttgart wollen, als vom südlichen Zuffenhausen in das Nordbahnhofviertel.