(14. 10. 2016, 09:25)hopperpl schrieb: Außerdem über 80% der Kosten haben mal überhaupt nichts mit dem Gleisbau für Niederflur oder Hochflur zu tun. (..) Der Großteil der Kosten sind Grundstückserwerb, Infrastrukturänderung (Gas, Wasser, Abwasser, Strom), Lärmschutz, Brücken/Tunnel -- und dafür ist es völlig irrelevant ob dann darüber Hoch- oder Niederflur fährt. Sicherlich, es gibt marginale Unterschiede bei den Kosten, nach Rundung und Überschlag sieht man aber schon keinen Unterschied mehr.
Nur hat deine Aussage nun leider keinerlei Bezug zu Ludwigsburg.
In Ludwigsburg haben wir eben einfach die spezielle Situation, dass man am Schillerduchlass nur wegen der 50m Radien einen zusätzlichen Durchstich schräg dazu benötigt der letzte Woche auf ca. 10 Mio Euro geschätzt wurde. Diesen wird man für Niederflur definitiv nicht benötigen.
Das ist definitiv auch nach Rundung und Überschlag eine imense Summe - dafür könnte man schon drei Fahrzeuge kaufen und hätte die notwendige höhere Anzahl an Reserver-Fahrzeugen locker abgedeckt und damit heben sich mal wieder die Nachteile gegenseitig auf.