10. 08. 2016, 18:04
Heute kam in der StZ ein weiterer Artikel über die Sesselbahn und Herrn Engels (das ist der in Beitrag #2 erwähnte "Fan aus Feuerbach") Dokumentationsprojekt. Dabei wurde eher so nebenbei unter anderem auch meine eigentliche Eingangsfrage beantwortet.
Also: Betrieb war bis 1986, die letzten baulichen Reste verschwanden tatsächlich erst mit den Umgestaltungsmaßnahmen zur IGA 1993.
Des weiteren scheint die museal (mehr oder weniger) erhaltene Gondel Nr. 6 laut Artikel inzwischen als eine Art Dauerleihgabe in einem namhaften Café im Bereich des Killesberg-Haupteingangs zu hängen. Dann werde ich der bei nächster Gelegenheit auch mal wieder einen Besuch abstatten
.
Also: Betrieb war bis 1986, die letzten baulichen Reste verschwanden tatsächlich erst mit den Umgestaltungsmaßnahmen zur IGA 1993.
Des weiteren scheint die museal (mehr oder weniger) erhaltene Gondel Nr. 6 laut Artikel inzwischen als eine Art Dauerleihgabe in einem namhaften Café im Bereich des Killesberg-Haupteingangs zu hängen. Dann werde ich der bei nächster Gelegenheit auch mal wieder einen Besuch abstatten

...im Übrigen bin ich der Meinung, daß die U15 in die Nordbahnhof- und Friedhofstraße gehört! (frei nach Marcus Porcius Cato d.Ä.)