02. 08. 2016, 08:37
(02. 08. 2016, 08:10)Micha schrieb: Clip vom 28.7.16 @ Regio TV dazu:
http://www.regio-tv.de/video/426881.html
Gibt aber (natürlich) auch kritische Stimmen die z.B. meinen, der 'große Platz' sei zu wenig begrünt und würde sich im Sommer viel zu stark aufheizen;
zudem sei der Weg vom stadtauswärtigen Bahnsteig zu lang, es fehle ein zweiter Überweg...
Wenn ich das Video heute ansehe, hat es 29 Sekunden, und von den von Dir genannten "kritischen Stimmen" ist da m. E. nichts zu hören. Wer ist denn das? Der Weg dürfte jetzt kürzer sein als zuvor und kürzer geht ja kaum, denn vom Auswärtigen Gleis muss man immer erst einmal über einen Gleisüberweg. Im Übrigen: Allen Leuten Recht getan... Das mit den freien Plätzen ist in Stuttgart eine eigenartige Furcht. Kaum ist mal ein freier Platz da, wie es die z. B. Italien auch gibt und wofür die Städte gerühmt werden, meinen "kritische Stimmen", man müsste irgendwelches Straßen-Nippes platzieren. Es läuft vermutlich eher auf Geschmacksfragen hinaus. Mir persönlich gefällt die neue Haltestelle gut. Den oben von einem anderen Mitschreiber gemachten Einwand, es handle sich noch gar nicht um eine Haltestelle, teile ich im Übrigen nicht: wie auf den Bildern zu sehen ist, steht ein provisorisches Schild mit den nötigen Informationen unter dem DFI-Galgen. Eine DFI ist nach BOStrab nicht obligatorisch.
Viele Grüße
BW 76
P.S.: So, wie das mit den Palmen aussieht, kann ich mir übrigens nicht vorstellen, dass die im Winter wegkommen. Da müsste man ja die Baumscheiben öffnen. Aber gut, das werden wir dann ja in Kürze sehen.