02. 05. 2016, 18:20
Teil 3:
Seit 1994 ist die zum NETINERA-Konzern gehörende Autobus Sippel Subunternehmer in Mainz. In Stuttgart dürften sich einige auch noch an die erinnern, die fuhren dort vor paar Jahren mal Schulverkehr
. Ab Dezember 2016 übernimmt die DB-Billigtochter SüdwestMobil die Subunternehmerleistung der MVG. Sippel fährt dann nurnoch in Frankfurt im Linienbündel B, die Linienleistungen im Main-Taunus-Kreis muss man auch abgeben.
Seit dem 2014 in Frankfurt die Volvo 7700/7700 A ausgemustert wurden, gingen die meisten davon nach Mainz, wo sie heute bis auf einen(?) 2001er Citaro G und einen ex-Darmstädter MAN NG 313 die alleinigen Fahrzeuge stellen. Die Wagen wurden innen aufwändig verädert (MVG-Standardpolster, fliederfarbene Stangen (in Frankfurt waren sie gelb) und aussen wurde aus der "subaruvistablue"-Lackierung das MVG-Corporatedesign gelb-weiß.
Stammlinie für die Solo-Volvo vom Sippel ist die MVG/ORN-Gemeinschaftslinie 66 vom rheinhessischen Nieder-Olm nach MZ-Hechtsheim. Aufgenommen am Ortsausgang Nieder-Olm wurde der 211 (WI-RS 811):
![[Bild: Sippel_211_Nieder-Olm_Zornheimer_Strasse.jpg]](http://omnibusfotos.de/data/media/184/Sippel_211_Nieder-Olm_Zornheimer_Strasse.jpg)
Eine andere Sippel-Stammlinie ist die nur in Wiesbaden verkehrende Linie 33 vom Tierpark Fasanerie in den Stadtteil Mainz-Kostheim. Hier zeige ich stellvertretend Wagen 243 (WI-RS 843) an der (H) Ernst-Galonske-Straße im Wiesbadener Ortsteil Mainz-Kastel:
![[Bild: Sippel_243_Kastel_Ernst-Galonske-Strasse.jpg]](http://omnibusfotos.de/data/media/184/Sippel_243_Kastel_Ernst-Galonske-Strasse.jpg)
ex-HEAG mobiBus Darmstadt 329, Wagen 322 (WI-RS 322) ist der einzige MAN im Linienverkehr im Sippel-Fuhrpark. Aufgenommen auf der Mainbrücke zw. Kostheim und Gustavsburg:
![[Bild: Sippel_322_Gustavsburg_Mainbrcke.jpg]](http://omnibusfotos.de/data/media/184/Sippel_322_Gustavsburg_Mainbrcke.jpg)
Grüße
.
Seit 1994 ist die zum NETINERA-Konzern gehörende Autobus Sippel Subunternehmer in Mainz. In Stuttgart dürften sich einige auch noch an die erinnern, die fuhren dort vor paar Jahren mal Schulverkehr

Seit dem 2014 in Frankfurt die Volvo 7700/7700 A ausgemustert wurden, gingen die meisten davon nach Mainz, wo sie heute bis auf einen(?) 2001er Citaro G und einen ex-Darmstädter MAN NG 313 die alleinigen Fahrzeuge stellen. Die Wagen wurden innen aufwändig verädert (MVG-Standardpolster, fliederfarbene Stangen (in Frankfurt waren sie gelb) und aussen wurde aus der "subaruvistablue"-Lackierung das MVG-Corporatedesign gelb-weiß.
Stammlinie für die Solo-Volvo vom Sippel ist die MVG/ORN-Gemeinschaftslinie 66 vom rheinhessischen Nieder-Olm nach MZ-Hechtsheim. Aufgenommen am Ortsausgang Nieder-Olm wurde der 211 (WI-RS 811):
![[Bild: Sippel_211_Nieder-Olm_Zornheimer_Strasse.jpg]](http://omnibusfotos.de/data/media/184/Sippel_211_Nieder-Olm_Zornheimer_Strasse.jpg)
Eine andere Sippel-Stammlinie ist die nur in Wiesbaden verkehrende Linie 33 vom Tierpark Fasanerie in den Stadtteil Mainz-Kostheim. Hier zeige ich stellvertretend Wagen 243 (WI-RS 843) an der (H) Ernst-Galonske-Straße im Wiesbadener Ortsteil Mainz-Kastel:
![[Bild: Sippel_243_Kastel_Ernst-Galonske-Strasse.jpg]](http://omnibusfotos.de/data/media/184/Sippel_243_Kastel_Ernst-Galonske-Strasse.jpg)
ex-HEAG mobiBus Darmstadt 329, Wagen 322 (WI-RS 322) ist der einzige MAN im Linienverkehr im Sippel-Fuhrpark. Aufgenommen auf der Mainbrücke zw. Kostheim und Gustavsburg:
![[Bild: Sippel_322_Gustavsburg_Mainbrcke.jpg]](http://omnibusfotos.de/data/media/184/Sippel_322_Gustavsburg_Mainbrcke.jpg)
Grüße
