Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vorschlag Busverkehr in Stuttgart West
#1
Hallo zusammen,

während Stuttgart ein exzellentes Stadtbahnnetz hat und auch durchaus ein für seine Größe gutes S - Bahnnetz und Nachtbusnetz, finde ich, dass es im Busverkehr doch einiges an Verbesserungspotenzial gibt.

Speziell der Stuttgarter Westen ist der am dichtesten besiedelte Stadtteil innerhalb des Burgfriedens. Es gibt aber eigentlich nur drei Buslinien, die den Stadtteil wirklich erschließen - die Linien 40, 42 und 45. Die Linie 92 fährt zu selten und die Linie 43 fährt zwar am Feuersee los, aber dann sofort in den Süden.

Meine Kritikpunkte sind vor allem:
-> Die Halbhöhenlagen entlang der Reinsburgstr. sind nicht gut and den öffentlichen Nahverkehr angebunden (es gibt lediglich die L.92, die fährt aber auch zu selten und bindet auch nicht die dortigen Höhenlagen an)
-> Die Lage und Zahl der Haltestellen auf den Buslinien ist nicht optimal. Stadtbusse dienen in erster Linie der Naherschließung und sollten vor allem auch viele Zustiegsmöglichkeiten für alte und gebrechliche Menschen anbieten
-> Die Stadtteilzentren des Westens sind nicht hinreichend an die Infrastruktureinrichtungen des Südens angebunden. Es fehlt eine direkte Busverbindung von den westl. Zentren Schwab-/Rotebühlstr, Schwab-/Bebelstr. und Hölderlinplatz zum Marienhospital und zum Marienplatz
-> Das Gewerbegebiet am Westbahnhof ist nicht an den öffentlichen Nahverkehr angebunden.
-> Das Kurzstreckenticket ist für den Westen nur sehr eingeschränkt
nutzbar, da mit der S - Bahn nur eine Station gefahren werden kann und diese die Hauptlast im westlichen Nahverkehr abdeckt.
-> Einige Linien bieten den Fahrgästen nur unzureichenden Nutzen, da sie weitgehend Parallelverkehr zu anderen Linien (L.45 und 43; S - Bahn und L.44; L.42 endet am E.Schöttle - Platz, das ist lediglich ein Umsteigepunkt aber kein eigenes Quellgebiet)

Insgesamt finde ich, dass der Busverkehr im Westen nicht durchdacht und in erster Linie kostenoptimiert ist. Ich gehe davon aus, dass die SSB in diesem Stadtviertel ihren Nahverkehr sogar mit Gewinn betreibt und damit den Nahverkehr in den Außengebieten querfinanziert.

Gerade weil der Westen so viele Einwohner hat, sollte der Busverkehr für diese Bewohner attraktiver gestaltet werden. Jede Verbesserung dient hier gleich einer Vielzahl von Fahrgästen, während am Stadtrand die Busse nur verhältnismäßig wenigen Fahrgästen dient.

Wie seht Ihr das? Kommentare sind herzlich willkommen.

Holger
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Vorschlag Busverkehr in Stuttgart West - von Holger2 - 24. 04. 2016, 08:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste