07. 04. 2016, 16:21
Zumal das verantwortliche Architekturbüro ja auch für Bauwerke wie den Killesbergturm oder den Steg am Max-Eyth-See verantwortlich gezeichnet hat. Über Geschmack läßt sich zwar nicht streiten, aber wenn diese Bauwerke nicht als filigran und, nun ja, zumindest ansehnlich bezeichnet werden können, dann weiß ich auch nicht. Natürlich ist eine viergleisige Eisenbahnbrücke ingenieurtechnisch etwas anderes als ein Fußgängersteg, aber ich kann mir kaum vorstellen, daß das Büro mit seinem Renommé jetzt auf einmal von seinen bewährten Grundsätzen in der Formensprache abweicht.
Vielleicht ist ja wirklich nur die Computergrafik einfach überfordert damit, so einen filigranen "Hauch von Nichts" darzustellen
.
Vielleicht ist ja wirklich nur die Computergrafik einfach überfordert damit, so einen filigranen "Hauch von Nichts" darzustellen
![Wink Wink](https://forum.gtvier.de/myBB/images/smilies/wink.gif)
...im Übrigen bin ich der Meinung, daß die U15 in die Nordbahnhof- und Friedhofstraße gehört! (frei nach Marcus Porcius Cato d.Ä.)