Das hat nix mit VT zu tun. Ich kann Dir in allen Punkten beipflichten. Und ja: ich gehe davon aus, dass nicht wenige Entscheidungsträger jahrelang keinen Zug mehr von innen gesehen haben.
Bin der Meinung, dass die sog. Panoramastrecke 'das Pech' hat, nun überflüssig sein zu 'müssen'.
Schade, denn wie Du weisst, gab es ja bis in die 50er- tlw. sogar noch Anfang 60er Jahre sogar Direktverbindungen (!) von Dettenhausen/Schönaich, Waldenbuch und Neuhausen/F., via Westbhf.
Zumindest Dettenhausen wäre heutzutage wieder interessant für eine Durchbindung...
Iimmerhin' heisst die SSB-Haltestelle nach wie vor 'Westbhf.', obwohl das (nicht nur) einen Auswärtigen irritieren könnte.
Dass die ersten Pläne, der urspr. 'V-Bahn' genannten neuen Trasse aber auch aus den frühen 60er Jahren stammen, verwundert schon ein wenig.
Denn: das zweite, neu errichtete, Bahnhofsgebäude wurde ja bekanntlich erst 1960 (!) eingeweiht (um nach schon 25 Jahren seine Bestimmung endgültig zu verlieren).
Was mich am Ganzen u.a. ärgert ist, dass die Bahn (AG) sich solche Grundstücke, die ursprünglich kostenfrei von der Stadt überlassen wurden (wohlweislich für das Allgemeinwohl nämlich einem Verkehrszweck - hier bereits im 19. Jhdt.), quasi vergolden lässt.
Ergo: mit Gewerbe- u./o Bürokomplexen zugebaut werden.
Bin der Meinung, dass die sog. Panoramastrecke 'das Pech' hat, nun überflüssig sein zu 'müssen'.
Schade, denn wie Du weisst, gab es ja bis in die 50er- tlw. sogar noch Anfang 60er Jahre sogar Direktverbindungen (!) von Dettenhausen/Schönaich, Waldenbuch und Neuhausen/F., via Westbhf.
Zumindest Dettenhausen wäre heutzutage wieder interessant für eine Durchbindung...
Iimmerhin' heisst die SSB-Haltestelle nach wie vor 'Westbhf.', obwohl das (nicht nur) einen Auswärtigen irritieren könnte.
Dass die ersten Pläne, der urspr. 'V-Bahn' genannten neuen Trasse aber auch aus den frühen 60er Jahren stammen, verwundert schon ein wenig.
Denn: das zweite, neu errichtete, Bahnhofsgebäude wurde ja bekanntlich erst 1960 (!) eingeweiht (um nach schon 25 Jahren seine Bestimmung endgültig zu verlieren).
Was mich am Ganzen u.a. ärgert ist, dass die Bahn (AG) sich solche Grundstücke, die ursprünglich kostenfrei von der Stadt überlassen wurden (wohlweislich für das Allgemeinwohl nämlich einem Verkehrszweck - hier bereits im 19. Jhdt.), quasi vergolden lässt.
Ergo: mit Gewerbe- u./o Bürokomplexen zugebaut werden.