19. 03. 2016, 19:39
Hallole,
bei älteren Haltestellen ist das in den meisten fällen klar. - Die GT4 waren Einrichtungswagen, und hatten die Türen nur nach rechts. - Somit alles Außenbahnsteige.
Bei Neubauhaltestellen sind es sehr oft Mittelbahnsteige. - Ich denke mal, dass die einfach günstiger sind, weil die nicht so viel Platz brauchen, als zwei einzelne Bahnsteige. - Ach braucht man weniger Zugänge (einer vorne einer hinten).
Aber warum dann dennoch ab und an Seitenbahnsteige (denke hier an die Bonhofer Kirche) gebaut werden, tät ich dann auch gerne wissen.
Grüßle
AFu
bei älteren Haltestellen ist das in den meisten fällen klar. - Die GT4 waren Einrichtungswagen, und hatten die Türen nur nach rechts. - Somit alles Außenbahnsteige.
Bei Neubauhaltestellen sind es sehr oft Mittelbahnsteige. - Ich denke mal, dass die einfach günstiger sind, weil die nicht so viel Platz brauchen, als zwei einzelne Bahnsteige. - Ach braucht man weniger Zugänge (einer vorne einer hinten).
Aber warum dann dennoch ab und an Seitenbahnsteige (denke hier an die Bonhofer Kirche) gebaut werden, tät ich dann auch gerne wissen.
Grüßle
AFu
![[Bild: 3320-Front-DSO.jpg]](http://www.ssb-linien.de/dso/3320-Front-DSO.jpg)
----------------------------------------------------
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet:
http://www.ssb-linien.de
----------------------------------------------------