08. 03. 2016, 13:40
(08. 03. 2016, 09:17)Mario schrieb: ... Das Problem sehe ich eher bei der Stuttgarter Definition, mal spricht man von der Stadtbahn, mal von der U-Bahn, was nicht nur bei Auswärtigen zu Mißverständnissen führt.
Wer -spricht- denn von U-Bahn? Sagt also Uhh-Bahn. Und auf allen Schildern steht auch "U Stadtbahn", nicht "U-Bahn".
Das U wird eigentlich nur als Symbol benutzt.
Auf gleiche Weise sagt jeder "Autobahn A8" und nicht "Autobahn 8", das A ist also auch ein Symbol und keine Abkürzung in der Sprache. Andere Städte benutzen Metro und das Symbol M falsch.
Ganz frei heraus, als man auf Normalspur wechselte und von der Straßenbahn wegen Niederflur auf Hochflur unterscheiden mußte, gab's nicht viele Möglichkeiten und U war als Symbol frei und nicht ungewöhnlich für Bahnen.
Aber prinzipiell ist es doch egal, Stuttgarter Zeitung schreibt weiterhin, dass direkt vor deren Tür Hst Landhaus die S-Bahn fährt (S wie Schiene). Und auch bei der Zuordnung zwischen Bus und Bahn klappt's nicht immer.