02. 03. 2016, 11:46
(26. 11. 2014, 02:38)Holger2 schrieb: Hallo,
obwohl schon alt, möchte ich den Diskussionsbaum noch einmal aufwärmen. Ich verstehe nämlich nicht, wieso sich die Deutschen so schwer tun mit Übersetzungen bzw. mit einfachen Übersetzungsregeln. Es ist doch ganz einfach:
1. Eigennamen werden nicht übersetzt
2. Begriffe aber schon.
Es muss also heißen: "Next Stop -
- University, exit on the right
- Central Station (Main Train Station habe ich im Englischen noch nie im Leben gehört)
- City Centre
- Airport and Trade Fair Centre"
Alle anderen Bahnhöfe muss man nicht übersetzen.
Bei allen anderen Bahnhöfen macht es nur dann Sinn, die englische Übersetzung anzusagen, wenn noch Zusatzinformationen übermittelt werden. Was "Nächster Halt" bedeutet, hat jeder Tourist spätestens nach der dritten Station begriffen. Also "Next Stop - Stuttgart Rohr. Change here for S1 to Herrenberg." Wenigstens das wird wie ich letztes Mal festgestellt habe, weitgehend beherzigt.
Aber was soll bitte ein englischsprachiger Tourist mit dem Deutsch - Englisch - Kauderwelsch "next stop - Universität" anfangen!
In dem Sense wish ich Euch noch einen wonderfullen Day.
Holger
Als ich neulich etwas verschlafen in der S1 von Herrenberg kommend saß, kam mir diese Diskussion wieder in den Sinn.
Müsste es gemäß der letzten Übersetzungsvorschläge in ROHR nicht konsequenterweise heißen:
"Next stop: TUBE. Change here for Airport..."
![Smile Smile](https://forum.gtvier.de/myBB/images/smilies/smile.gif)
P.S.: Nicht ganz erst gemeint ;-)