(16. 02. 2016, 19:06)Holger schrieb: Mich wundert wirklich, dass solch ein menschliches Fehlverhalten - und ich glaube wirklich an ein Versehen - nicht technisch verhindert wird. Das ist echt technisch keine Herausforderung, sondern einfachste Logik die einen solchen Unfall unmöglich macht.
Wo ist die Grenze?
Die Technik hätte den Unfall verhindert. Aber Technik kann versagen (und das kommt oft genug vor), daher muß es immer einen Weg geben, versagende Technik zu umgehen.
Leider kann man die Technik nun nicht das Umgehen verhindern lassen (denn die wird ja dann als defekt angenommen), denn sonst hätte man irgendwann einen Dead-Lock. Wäre hier vielleicht gut gewesen, in vielen anderen Fällen aber nicht.
Die Welt (ja, Springer) hatte dazu heute einen guten Kommentar, welchen ich diesem Verlag eigentlich gar nicht zugetraut hätte (wie auch deren Erklärung des Unfallhergangs besser war, als sonst von der Presse gewohnt):
http://www.welt.de/debatte/kommentare/ar...andem.html