Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einsparmöglichkeiten bei der SSB (Taktgefüge)
#24
(07. 01. 2016, 22:52)Holger2 schrieb: Hier bin ich der Meinung: Besser wäre, wenn die Bahnen am Wochenende und spät abends seltener fahren würden und die Stadtbahner häufiger mal ausschlafen dürfen - oder die Zeit mit ihren Familien genießen.

Wobei man bei Wochenende differenzieren muss. Am Samstagabend fahren mit Sicherheit mehr Leute mit als Sonntagabend, da am Samstag noch viele Leute abends unterwegs sind und da ist auch die letzte U9 sehr sehr gut besetzt. Sonntags kann man abends freilich den Takt etwas ausdünnen.

Nun ja, das bringt nun mal der Job mit sich, dass man eben auch am Wochenende oder an Feiertagen seinen Dienst verrichten muss, dafür bekommen sie Geld und auch einen Zuschlag! Auch Leute bei der Feuerwehr, bei der Polizei, beim Rettungsdienst etc. würden mit Sicherheit am Wochenende lieber die Zeit mit der Familie verbringen. Bus- oder Bahnfahrer sind also nicht die einzigen, die am Wochenende arbeiten müssen. Was wäre, wenn jemand einen Herzinfakt bekommt, die Notrufnummer wird gewählt und dann läuft der Anrufbeantworter: "Tut uns leid, Sie rufen ausserhalb der Dienstzeit an. Wir sind aber ab Montag 8 Uhr wieder für Sie erreichbar. Auf Wiedersehen!" Wink

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Einsparmöglichkeiten bei der SSB (Taktgefüge) - von Martin77 - 07. 01. 2016, 23:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste