07. 01. 2016, 00:20
(06. 01. 2016, 22:08)dt8.de schrieb: Und wenn wir dann schon dabei sind (und die Haltestelle war ja schon erwähnt), sollte die Haltestelle Himmelsleiter nicht Bahnhof (besser Haltepunkt) Zazenhausen heißen? Der Weg von Stadtbahnbahnsteig zum DB-Bahnsteig ist mit Sicherheit kürzer als in Stuttgart Hbf.Dazu würde passen, daß laut dem Stuttgarter Straßennamenbuch der Name "Himmelsleiter" ursprünglich ein volkstümlicher Spitzname für den Zugangsweg zum ehemaligen Bahnhof Zazenhausen war, der dann ab den 1930ern amtlicher Straßenname wurde. Der beim Viaduktneubau neugeschaffene Hp wurde ja offenbar durchaus bewußt näher an die Unterquerung der Mönchfeldstraße und somit auch an die Straßen- / Stadtbahntrasse mitsamt Haltestelle gerückt. Man kann sich natürlich fragen, ob bei der stiefmütterlichen Bedienung der Schusterbahn und der trotz allem nicht gerade komfortablen Wegebeziehung zwischen Stadtbahn- und Zughalt hier wirklich eine so bedeutsame Umsteigebeziehung besteht, daß man die Haltestelle direkt umbenennen müßte. Ein einfacher Umsteigehinweis täte es da sicher auch. Dagegen hat sich die Himmelsleiter ja inzwischen doch zu einer vollwertigen Wohnstraße gemausert.
Dann bräuchten wir nicht diskutieren, ob Himmelsleiter, Deutsche Rentenversicherung oder Landesversicherungsanstalt. Gut, Zazenhausen ist zwar leicht unpassend, aber wenn der DB-Haltepunkt nunmal so heißt... .
...im Übrigen bin ich der Meinung, daß die U15 in die Nordbahnhof- und Friedhofstraße gehört! (frei nach Marcus Porcius Cato d.Ä.)