16. 12. 2015, 10:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16. 12. 2015, 10:22 von Andy0711.)
(15. 12. 2015, 17:34)websurfer83 schrieb: Ist mir heute auch aufgefallen: "Drei nach ..."Nein, "Drei - Backnang" (ohne "nach").
Heißt das eigentlich auch "Sex mit 60 - Weil der Stadt/Böblingen"? Evtl. wurde der Ortsname absichtlich mit der weiblichen Stimme verwendet, da der Kontrast vielleicht (aufgrund von irgendwelchen Untersuchungen) besser wahrnehmbar ist?
Ich finde es dämlich, da bei einer Zahl nicht sofort eindeutig erkennbar ist, was sie bedeutet. Durch das "S" muss dies der Zuhörer nicht extra interpretieren. Hat echt 1/3 Sekunde pro Durchsage gespart (bzw. 2/3 mit "nach"). Dass die Leute genervt sind durch die Anzahl der Durchsagen ist ja klar, aber ob sich diese Situation ändert, nur weil sie 5% kürzer sind? Ich fände es wesentlich sinnvoller, wenn vor/nach Hbf nicht innerhalb von wenigen Sekunden zwei Ansagen kommen würden (Strecke von/nach BC bzw. Nordbf.).