11. 12. 2015, 21:27
(11. 12. 2015, 20:29)A streetcar named desire schrieb: Na bitte nicht! Doppeldecker sind ja sowas von unpraktisch wenn es darum geht größere Menschenmengen über kürzere Distanzen zu bewegen. Stichwort Fahrgastwechsel, Fahrgäste auf der engen Treppe wenn hart gebremst wird, Verteilung der Fahrgäste auf den ganzen Bus, ...
Sorry, aber ich habe selten solch einen Unsinn gelesen!
Wie funktioniert denn das bitte dann in BERLIN???
Dort sind auch viele stark belastete Buslinien (so was kennt Stuttgart nicht mal) mit Doppeldeckern ausgerüstet. Grade sogar deswegen!
Die Fahrgäste verteilen sich sehr wohl. Alles eine Frage der Erziehung und Eingewöhnung.
Der größte Berliner Doppeldecker derzeit hat über 100 Sitzplätze!! Der schafft was weg!
Tram 68 S-Bhf Köpenick - Alt-Schmöckwitz