07. 11. 2015, 10:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07. 11. 2015, 10:34 von Jack Lanthyer.)
Eine Frage betrefflich der Signalstörung: Funktionieren bei gestörten Signalen in bestimmten Abschnitten bzw. im Bahnhofsbereich die Gleisfreimeldeanlagen (Es ist egal, ob durch Achszähler oder Gleisstromkreise. Hauptsache gemeldet, ob Gleis besetzt oder frei)?
Mal was anderes: Jedesmal, wenn die S-Bahn verspätet ist und im Fahrplanauskunft am Fahrscheinautomaten "Verspätung des vorausfahrenden Zuges" als seltsame Begründung erscheint, frage ich mich ernsthaft, wie ernst die Bahn den Fahrplan eigentlich nimmt...
Es kann einfach nicht sein, daß den Fahrgästen der Anschlußzug vor ihrer Nase davonfährt, obwohl sie die Verspätung durch den Zug, mit dem sie am Knoten- bzw. Umsteigebahnhof angekommen sind, nicht zu vertreten haben. Auch hier gilt: In der Kette besteht eine grundsätzliche Beförderungspflicht!
Mal was anderes: Jedesmal, wenn die S-Bahn verspätet ist und im Fahrplanauskunft am Fahrscheinautomaten "Verspätung des vorausfahrenden Zuges" als seltsame Begründung erscheint, frage ich mich ernsthaft, wie ernst die Bahn den Fahrplan eigentlich nimmt...

Es kann einfach nicht sein, daß den Fahrgästen der Anschlußzug vor ihrer Nase davonfährt, obwohl sie die Verspätung durch den Zug, mit dem sie am Knoten- bzw. Umsteigebahnhof angekommen sind, nicht zu vertreten haben. Auch hier gilt: In der Kette besteht eine grundsätzliche Beförderungspflicht!