Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wieso darf man beim Bus nicht vorne aussteigen?
#19
SSB 7363 schrieb:Abgesehen davon gibts die zusätzliche Tür im Heck mit und ohne Treppe (oder Stolperfalle ?). Fahrzeuge mit Turmmotor schaffen das hinten ohne Stufe, Fahrzeuge mit liegendem Motor haben ein bis zwei Stufen (je nach Hersteller). Fahrzeuge mit Turmmotor haben in der Regel nur Motoren mit kleinem Hubraum, die aber für die Stuttgarter Topografie ungeeignet sind. Bleibt also nur der große liegende Motor (übrigens im Gelenkbus gibts nur den). Das ganze einhergehend mit dem Verlust mehrerer Sitzplätze, wo sich hier doch in anderen Themen auch schon welche aufgeregt haben, dass im Niederflurbus eh schon Sitzplätze verloren gehen.

Nicht unbedingt haben stehende Motoren einen Kleineren Hubraum. Die 260kw-Maschine von MB kann man sowohl in liegender als auch in stehender Ausführung.
Die verlohrenen Sitzplätze kann man durch eine 2+2-Bestuhlung vorne kompensieren.


SSB7363 schrieb:Es gibt Städte, die haben lange Zeit viertürige Gelenkbusse und dreitürige Solobusse beschafft und haben nun gemerkt, dass es nicht das bringt, was sie sich vorgestellt haben und verzichten seit einiger Zeit wieder darauf. Und nur weil Berlin Dreitürer hat heißt das noch lange nicht, dass die in Stuttgart auch notwendig oder sinnvoll sind.

Es gibt aber auch Unternehmen die den umgekehrten Weg gehen. Als Bsp. dient hier die MVG.

Grüße aus Passau
Rainer
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wieso darf man beim Bus nicht vorne aussteigen? - von O 530 L - 22. 04. 2008, 13:49

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste