12. 10. 2015, 21:38
(08. 10. 2015, 18:44)horsti0711 schrieb: Auch heute mal wieder ein genialen Erlebnis:
S60 ab Böblingen fährt pünktlich um 13:04 Uhr ab.
In Sindelfingen stellt dann eine Frau ihren vollen Kinderwagen halb in den Zug, halb auf den Bahnsteig und geht zum Fahrkartenautomat.
Trotz Durchsagen des Lokführers innen und außen keine Reaktion. Die Mami vergnügt sich in aller Ruhe mit dem Fahrkartenautomat.
Andere Fahrgäste schütteln nur noch den Kopf, ich hab nur noch darauf gewartet, bis vielleicht doch irgendjemand den Kinderwagen zurück auf den Bahnsteig schiebt - leider vergeblich.
Mit 4 Minuten Verspätung gings dann weiter.
Kurz vor Renningen dann eine richtig geniale Ansage des Lokführers - auch mit dem Hinweis, dass die Transportleitung die S6 nach Weil der Stadt nicht warten lässt. Erreicht wurde sie trotzdem, weil auch dort einige Raucher noch die Türen blockierten, als wir einfuhren.
Ohja, das in Sindelfingen habe ich von außen auf die Entfernung beobachten können. Das Schlimme, die Türen vom 423 hatten sich wegen dem Kinderwagen verhakt, wahrscheinlich hatten die Lichtschranken einen Defekt. Der Tf schob die Türen dann schlussendlich manuell zu.
Zum Thema Aufhalten allgemein möchte ich noch ein Beispiel einwerfen: Ich habe selber ein einziges Mal eine S-Bahntüre aufgehalten. Das war im Winter vor 1-2 Jahren um halb 11 nachts in Nufringen (also auf dem Dorf an der S1) und zwar für eine etwas ältere Frau, wo auch immer die um die Zeit noch alleine hin wollte. Ich wollte sie keinesfalls eine halbe Stunde alleine am Bahnhof warten lassen, da dort schon einige Gewalttaten stattfanden. (Nufringen und Gärtringen sind dafür bekannt, dass sich dort nachts viel Gesindel herumtreibt, da der Schulhof bzw. Jugendtreff direkt neben dem Bahnhof sind). Ungeschickterweise verteilte sie beim Stolpern ihren Handtascheninhalt auch noch auf dem Bahnsteig und trotzdem dauerte es nicht mal annähernd 2 Minuten bis sie dann im Zug war. Hoffe natürlich das hatte keine massiven Auswirkungen auf die Abläufe der S-Bahn
![Wink Wink](https://forum.gtvier.de/myBB/images/smilies/wink.gif)
Meiner Auffassung nach ist es deswegen nicht perse schlecht jemandem die Türe auf zu halten, es kommt auf die Umstände an. Mit etwas Verstand und Fahrplan-/Streckenkenntnis sind maximal 2 Minuten bei einem guten Grund verkraftbar (wären da nicht die ohnehin permanent existenten Verspätungen beim 430 -.-) Das in Sindelfingen letzte Woche war natürlich mal wieder ein Beispiel wie man es gerade nicht macht und selten dämlich. Sicherlich sind über 90% solcher Aktionen sinnbefreit und können vermieden werden.
In der S1 am nächsten Tag ab 7:17 Herrenberg saß ich übrigend auch drinnen und hab das Debakel mitbekommen, alle Anschlüsse verpasst
![Sad Sad](https://forum.gtvier.de/myBB/images/smilies/sad.gif)