31. 08. 2015, 17:23
(31. 08. 2015, 12:08)snowtrain schrieb: Und zum anderen ist die Rede von einer "Rampenhaltestelle für die Museumsbahn". Ich frage mich, wo diese hinkommen soll. [...]
Da (aus Richtung Tunnel noch vor dem neuen Z-Überweg) soll ne Oldtimer-Haltestelle hin ? Hmm.
Also erstens einmal bin ich ja froh um jede Haltestelle für die Meterspur-Museumslinie, die erhalten bleibt, neu eingerichtet wird (träum...) oder zumindest bei unvermeidbaren Umbaumaßnahmen halbwegs angemessen ersetzt wird. Na ja, was heißt unvermeidbar... ich habe ja schon mehrfach zum Ausdruck gebracht, daß mir eine Beibehaltung der Streckenführung durch die Friedhofstraße, am besten natürlich als vollwertiger und freizügig nutzbarer Streckenast, eigentlich am liebsten wäre. Aber nun ja.
Andererseits... das wäre doch im Prinzip mal eine Möglichkeit, die m.W. noch irgendwo eingelagerten Schachbrett-Haltestellen-Pflastersteine von der Rosenbergstraße, die diversen seinerzeit geretteten gläsernen Leucht-Haltestellensäulen (z.B. Stöckach), vielleicht sogar, falls noch vorhanden und restaurierbar, das historische Seitenbahnsteig-Dach der Mineralbäder, das dem Bauwerk so eine Art besondere avantgardistische Note verleihen und architektonische Erinnerungen an den ehemaligen Kleinen Schloßplatz samt Rampenanlagen für den 8er wecken könnte, wieder aufzubauen und so in einem angemessenen Rahmen präsentieren zu können
![Rolleyes Rolleyes](https://forum.gtvier.de/myBB/images/smilies/rolleyes.gif)
![Sleepy Sleepy](https://forum.gtvier.de/myBB/images/smilies/sleepy.gif)
Eben irgend ein Fundusgut, bei dem man sonst nicht so recht wüßte, wohin damit, und hier befindet man sich ja komplett auf Privatgrund und müßte sich wohl keine Gedanken über Genehmigungsfragen wegen einer etwaigen Stadtbildveränderung machen. Was auch immer es wird - alles wäre besser als ein weiteres bunkerartiges "Loch" mit lauter Sichtbeton. Da läßt der Rest der neuen U12-Äste ja leider schon wieder das Schlimmste befürchten.
...im Übrigen bin ich der Meinung, daß die U15 in die Nordbahnhof- und Friedhofstraße gehört! (frei nach Marcus Porcius Cato d.Ä.)