23. 08. 2015, 22:04
(23. 08. 2015, 21:27)dt8.de schrieb: Weil ein Opel Corsa, der mal einen Lkw überholt, kein so großes Hindernis ist, wenn ein anderer von hinten mit 130 km/h ankommt als wenn ein anderer von hinten mit 200 km/h ankommt. Und solange der mit 200 km/h dann auch die Lichthupe gibt, weil er meint das Recht zu haben, 200 km/h fahren zu dürfen, bin ich für ein generelles Tempolimit. Zumindest so lange, wie sich die Einstellung dieses Teils der Autofahrer nicht ändert. Allerdings wird das nicht passieren...
Es ist auch nicht verboten, einen mit 80 km/h fahrenden Lkw mit 100 km/h zu überholen, auch wenn das viele nicht wahrhaben wollen.
Dann ist dir sicherlich auch bekannt, dass es genauso wenig verboten ist, die Lichthupe zu betätigen (oder links zu blinken), um den Langsameren um das Platzmachen zu bitten, wie dein obiges Überholbeispiel. Dazu sei noch angemerkt, dass man nicht (eventuell sogar beabsichtigt) zum Verkehrshindernis umfunktionieren darf. Das läuft genauso unter dem Begriff der Nötigung wie das zu dichte Auffahren und wird zum Glück inzwischen auch geahndet (was die Beweislage natürlich selten zulässt, ist aber bei Lichthupe etc. das selbe).
U9 Botnang - Hedelfingen (auch außerhalb der HVZ)