(29. 04. 2015, 12:35)hopperpl schrieb: Man braucht also neue Nummern, z.B. U4A und U4B. Technisch funktioniert es nicht, alphanumerische Nummern zu vergeben (das U ist nur die Typkennung, alphanumerisch=Buchstaben-und-Ziffern). Dazu sind die auswertenden Systeme nicht in der Lage. Die interne Kennung für U14 ist beispielsweise 30014, für Buslinie 80 ist sie 10080. Eine U4A paßt nun gar nicht ins Schema, also nimmt man den Nummernkreis von 21 bis 29 der nicht belegt ist. Aber da ist noch gar nichts entschieden, das sind nur "Machbarkeitsstudien".
Wenn ein UxA nicht geht - dann sag mir doch bitte mal, was da auf der Anzeige der U-Bahn steht. Das Bild habe ich am 29.06.2014 am Wilhelmsplatz um 10:07 aufgenommen. Die Teilung war wegen des Stuttgart-Lauf.
(Direktlink: http://abload.de/img/dsc04064-kopie0eu9t.jpg )
![[Bild: dsc04064-kopie0eu9t.jpg]](http://abload.de/img/dsc04064-kopie0eu9t.jpg)
Mit freundlichen Grüßen
Felix
Felix