glx schrieb:[...]Das ganze ist eigentlich eine Frage der Philosophie...
Was man machen sollte wäre villeicht die fast die ganzen zeit paralell fahrende Linien U4 und U9 bei gelegenheit auf andere Linienäste zu verlagern. Das würde viel mehr Direktverbindungen bringen als die heutige Situation. Eventuell kann man ja wie früher wenigstens die U4 zum Hölderlinplatz verlagern und die U2 nach Botnang fahren lassen.
Wenn man noch mehr will könnte man die U1 zum Hölderlinplatz fahren lassen, die U2 nach Botnang und die U4 nach Vaihingen führen.
Das brächte dann noch mehr Direktverbindungen:
Heute:
Süd-West - Ost (U4, U9)
West - Bad Canstatt (U2)
Süd - Bad Cannstatt-mitte (U1)
Süd - Bad Cannstatt-west (U14)
Mein Vorschlag:
Süd-West - Bad Cannstatt-mitte (U2)
Süd-West - Ost (U9)
West - Bad Cannstatt (U1)
Süd - Bad Cannstatt-west (U14)
Süd - Ost (U4)
[...]
Getrennte Linienwege
Pro: Neue Verbindungen
Contra: Geringere Zuverlässigkeit (Vermischung der Unfallschwerpunkte insbesondere bei U4/U9 sowie U1/U14), Kein ergänzender Takt auf Durchmesserstrecken insbesondere in den Nebenzeiten* (Beispiel: Fahrt zwischen Vogelsang und Wangen**).
* Wichtig insbesondere bei 15-, 20- und 30-Minutentakten - da findet sich meistens eine gute Lösung. Im 10-Minutentakt muss man halt auch mal eine 2/8-Lösung akzeptieren, evtl. sogar 1/9 (U5/U15).
** Die gleiche Argumentation "Wer fährt den die ganze Strecke?" gilt wiederum bei den neuen Verbindungen. Die Mehrzahl der Fahrgäste steigt in der Stadt ein oder aus; für jede einzelne durchgehende Verbindung werden sich immer prozentual gesehen relativ wenige Fahrgäste finden.
aktuelle Beispiele:
U1/U14: halbwegs durchgehende taktliche Ergänzung zwischen Heslach und Mineralbäder
U4/U9: relativ durchgehende taktliche Ergänzung auf etwa halben Takt zwischen Wangen und Vogelsang
U5/U6: analog zwischen Möhringen und Eckartshaldenweg
zukünftige Beispiele (Voraussetzungen: U5 Ostfildern - Mönchfeld, U7 Leinfelden - Killesberg):
U5/U15 (zukünftig): zwischen Zuffenhausen und Heumaden (HVZ), in der HVZ recht wacklig
U6/U12 (zukünftig): zwischen Möhringen (ggf. nur Degerloch*) und Türlenstraße
oder (Voraussetzung: voller Takt auf U7)
U6/U7 (zukünftig): analog zwischen Möhringen (ggf. nur Degerloch**)und Eckartshaldenweg
* Annahme: U6 Fasanenhof, U12 HVZ Vaihingen, sonst Möhringen (alternativ Degerloch).
** Annahme: U7 Leinfelden (1/2 Takt), U7 Möhringen (1/2 Takt), (alternativ bei Betriebsaufnahme U12: Degerloch mit 1/2 Takt)