(01. 04. 2015, 18:46)A streetcar named desire schrieb: Jetzt ist aber mal genug mit dem Ich-weiß-was-was-Ihr-nicht-wisst-Spiel. Mal ein Vorschlag: Entweder Ihr sagt einfach mal was da drauf ist oder drauf sein sollte, oder Ihr haltet die Klappe. Ist ja furchtbar, das. Wir sind hier doch nicht im DSO!
Ja sorry, das war vom Smartphone aus geschrieben (ich saß gerade im 3007 drin), da habe ich keine Lust, lange Romane zu schreiben.
Laut Foto im SSB-Fahrgastraum (Anzeige in der StZ/StN) wurde der Wagen mit einer NVR-Nummer wie bei der Bahn versehen, als 94 80 084 3007-3H D-SSB
Die 94 80 stimmt ja noch, die 84 dürfte vom Baujahr kommen (räusper :-), das H weil es ein historisches Fahrzeug ist (30 Jahre und älter, wie bei Kfz). Leider ist die Prüfziffer falsch, meine Rechnung ergibt 6.
Das ist übrigens tatsächlich eine EU-Richtlinie, allerdings nur für Eisenbahnfahrzeuge, nicht für Straßenbahnfahrzeuge (von den Zweisystemwagen der AVG und anderen abgesehen)