25. 03. 2015, 09:22
(24. 03. 2015, 22:04)Martin77 schrieb: Gut möglich, aber ich habe trotzdem den Eindruck, dass die Schmierereien in letzter Zeit extrem zugenommen haben und vor allem sind sie großflächiger...
Gestern fuhr ein 423 auf der S5 da war in Fahrrichtung Ludwigsburg der erste ET komplett von vorne bis hinten alles vollgesprüht. Nur das Seitenfenster des Tf's hat man sauber gemacht. Selbst die Türdrücker waren nicht zu sehen.
Mittlerweile hat jeder dritte Zug ein großflächiges Graffiti. Die Beseitigung ist grad schwer hinterher. Man hat kaum Reserve da man Züge in HU und Sanierung hat und auch einige 430 weg sind für die Trittbretttests.
Jetzt rächt sich endlich die 420 Abstellung. Allein 5 Doppelzüge an ET420 würden reichen um entspannung in die Angespannte Lage zu bekommen. Aber man verscherbelt die Züge nach München und Düsseldorf. Da hat sich die S-Bahn Stuttgart endlich mal ein Eigentor geschossen.