14. 02. 2015, 13:31
Wenn es dann solch ein "Komfort" beim Schnellzug wird wie es beim HKX beispiels ist dann will ich damit nicht über 8 Stunden lang von Stuttgart nach Hamburg fahren, auch nicht für 80€ (65€ Ticket + 15€ Gepäck). Bisher fehlt leider völlig, mit was für Wagenmaterial gefahren werden soll.
Und wenn man schon 3-4 Monate vorher weiß, wann man in Hamburg sein muss kann man auch gleich fliegen. Habe die Strecke Hamburg-Stuttgart-Hamburg regelmäßig mit dem Flieger zurückgelegt, weil es komfortabler und billiger war als die Bahn, die Preisspanne lag für Hin- und Rückflug zusammen irgendwo zwischen 60€ und 200€. Dafür ist man dann auch nur ne Stunde in der Luft und hat am Zielort noch was vom Tag. Gebucht habe ich die Flugtickets meistens 3-4 Monate vor Flug.
Gruß aus Hamburg
Und wenn man schon 3-4 Monate vorher weiß, wann man in Hamburg sein muss kann man auch gleich fliegen. Habe die Strecke Hamburg-Stuttgart-Hamburg regelmäßig mit dem Flieger zurückgelegt, weil es komfortabler und billiger war als die Bahn, die Preisspanne lag für Hin- und Rückflug zusammen irgendwo zwischen 60€ und 200€. Dafür ist man dann auch nur ne Stunde in der Luft und hat am Zielort noch was vom Tag. Gebucht habe ich die Flugtickets meistens 3-4 Monate vor Flug.
Gruß aus Hamburg
... wünscht sich, dass die SSB der Hochbahn mal zeigt, wie ÖPNV richtig geht!