02. 02. 2015, 21:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02. 02. 2015, 21:17 von modellbahner96.)
Die StZ vermeldet, dass die Störung in Waiblingen vermutlich noch bis Morgen besteht (und weiß damit mehr als der VVS (da ist seit 17:12 nichts mehr aktualisiert worden): http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt...4f6a6.html
Insgesamt ist das Krisenmanagement mal wieder von ganz schlechter Qualität:
ca 13 Uhr: Störungsbeginn
ca. 15:10: VVS-Störungsmelder: "Es kann zu Verspätungen und Zugausfällen kommen"
15:40 Uhr: S2 nach Schorndorf bleibt auf "ungewisse Zeit in Waibligen stehen"
15:45 Uhr obige S2 wendet nach Vaihingen, da "wegen der Stellwerksstörung eine Weiterfahrt nicht möglich ist". Zu Reisemöglichkeiten in Richtung Schorndorf kann "aufgrund der Stellwerksstörung keine Auskunft gegeben werden"
16:05 Uhr in Endersbach fährt eine S-Bahn aus Richtung Waiblingen ein (woher kam die?)
ca. 16:10: Der VVS-Störungsmelder verkündet nun, dass kein Zugverkehr auf dem Abschnitt Waiblingen-Grunbach möglich ist und 3 Gelenkbusse im Pendelverkehr unterwegs seien. ( Das dürfte etwa eine Abfahrt alle 20 Minuten sein, also wahrscheinlich viiiieeel zu wenig für den Berufsverkehr)
17:12 Uhr VVS-Störungsmelder: Die Regio-Züge bedienen die Haltestellen der S2, S2 verkehrt nicht zwischen Waiblingen und Grunbach. "Weitere Informationen folgen"
18:01: StZ schreibt von Störung bis Dienstag
.
.
.
20:50: Der VVS weiß von alledem nichts, weitere Informationen sind entgegen der Ankündigung nicht erfolgt.
Sorry DB/VVS, aber 3 Std. um einen lange nicht ausreichenden SEV zu organisieren ist alles andere als gut. Von der dritten Stellwerksstörung in Waiblingen binnen 2( oder 3?) Wochen ganz zu schweigen.
Und wenn die Störung wirklich bis morgen besteht, wäre es doch ganz sinnvoll mal die Pendler auf den Unternehmens/Verbandseigenen Wegen zu informieren und sich nicht in Schweigen zu hüllen (Die DB-Homepage kennt z.Z nur eine Störung der Schwarzwaldbahn, die Beeinträchtigungen bei der S-Bahn kennt man dort überhaupt nicht).
Die Homepage S-Bahn Stuttgart spricht von Verspätungen der S2 ab Waiblingen Richtung Schorndorf von ca. 5 Minuten aufgrund der vorangegangenen Störung bis Betriebsschluss. Weitere Informationen im VVS-Störungsmelder (oder eben auch nicht^^)
--> Widersprüchliche Informationen, welches ist nun die verlässlichste Quelle?
wisst ihr genaueres, wie es da gerade aussieht?
Edit: Um 21:10 verkündet auch der VVS-Störungsmelder nun, dass die Störung beseitigt ist. War ich knapp zu früh dran mit dem Beitrag. An dem 8 stündigen Informationschaos ändert das aber nichts.
Insgesamt ist das Krisenmanagement mal wieder von ganz schlechter Qualität:
ca 13 Uhr: Störungsbeginn
ca. 15:10: VVS-Störungsmelder: "Es kann zu Verspätungen und Zugausfällen kommen"
15:40 Uhr: S2 nach Schorndorf bleibt auf "ungewisse Zeit in Waibligen stehen"
15:45 Uhr obige S2 wendet nach Vaihingen, da "wegen der Stellwerksstörung eine Weiterfahrt nicht möglich ist". Zu Reisemöglichkeiten in Richtung Schorndorf kann "aufgrund der Stellwerksstörung keine Auskunft gegeben werden"
16:05 Uhr in Endersbach fährt eine S-Bahn aus Richtung Waiblingen ein (woher kam die?)
ca. 16:10: Der VVS-Störungsmelder verkündet nun, dass kein Zugverkehr auf dem Abschnitt Waiblingen-Grunbach möglich ist und 3 Gelenkbusse im Pendelverkehr unterwegs seien. ( Das dürfte etwa eine Abfahrt alle 20 Minuten sein, also wahrscheinlich viiiieeel zu wenig für den Berufsverkehr)
17:12 Uhr VVS-Störungsmelder: Die Regio-Züge bedienen die Haltestellen der S2, S2 verkehrt nicht zwischen Waiblingen und Grunbach. "Weitere Informationen folgen"
18:01: StZ schreibt von Störung bis Dienstag
.
.
.
20:50: Der VVS weiß von alledem nichts, weitere Informationen sind entgegen der Ankündigung nicht erfolgt.
Sorry DB/VVS, aber 3 Std. um einen lange nicht ausreichenden SEV zu organisieren ist alles andere als gut. Von der dritten Stellwerksstörung in Waiblingen binnen 2( oder 3?) Wochen ganz zu schweigen.
Und wenn die Störung wirklich bis morgen besteht, wäre es doch ganz sinnvoll mal die Pendler auf den Unternehmens/Verbandseigenen Wegen zu informieren und sich nicht in Schweigen zu hüllen (Die DB-Homepage kennt z.Z nur eine Störung der Schwarzwaldbahn, die Beeinträchtigungen bei der S-Bahn kennt man dort überhaupt nicht).
Die Homepage S-Bahn Stuttgart spricht von Verspätungen der S2 ab Waiblingen Richtung Schorndorf von ca. 5 Minuten aufgrund der vorangegangenen Störung bis Betriebsschluss. Weitere Informationen im VVS-Störungsmelder (oder eben auch nicht^^)
--> Widersprüchliche Informationen, welches ist nun die verlässlichste Quelle?
wisst ihr genaueres, wie es da gerade aussieht?
Edit: Um 21:10 verkündet auch der VVS-Störungsmelder nun, dass die Störung beseitigt ist. War ich knapp zu früh dran mit dem Beitrag. An dem 8 stündigen Informationschaos ändert das aber nichts.