09. 12. 2014, 16:26
Gestern in Esslingen an Gleis 7. 430 steht mit offenen Türen am Bahnsteig und ein älteres Paar steigt ein mit den Worten "Oh uff ah ist das hoch". Wenn der Schiebetritt 20cm weiter unten wäre dann hätte man eine Stufe zum erleichterten Einstieg und an ausgebauten Bahnsteigen immer noch einen Schutz das man nicht ganz runterrutscht.
.....aber selbst dann würden die Dinger nicht funktionieren. Irgendwie lächerlich. An was scheitert es denn dauernd? Ist der Hauptgrund das die Tritte abgeschaltet sind nicht das es zu lange dauert die heraus zu fahren? Wenn ja dann ist das doch nur Softwareabhängig. Der 423 gibt die Türen ja auch schneller frei. Das muss doch auch beim 430 einzuprogrammieren sein
.....aber selbst dann würden die Dinger nicht funktionieren. Irgendwie lächerlich. An was scheitert es denn dauernd? Ist der Hauptgrund das die Tritte abgeschaltet sind nicht das es zu lange dauert die heraus zu fahren? Wenn ja dann ist das doch nur Softwareabhängig. Der 423 gibt die Türen ja auch schneller frei. Das muss doch auch beim 430 einzuprogrammieren sein
