31. 10. 2014, 09:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31. 10. 2014, 09:42 von botnanger tunnel.)
(31. 10. 2014, 09:21)Mario schrieb: Es gibt oberirdisch im Stadtgebiet nur 2 Stellem, nämlich Olgaeck und Stöckach, wo man mehrere Bahnen gleichzeitig sieht. In den Tunneln fällt die Verkehrsdichte kaum auf. Hoffen wir, daß der Lärmpegel nach der Gleiserneuerung am Olgaeck merklich niedriger ausfällt.
Berliner Platz ist eigentlich noch schlimmer - zwar eine Linie weniger, aber U4 und U9 sind unglaublich laut, wenn sie über die Gleise der jeweils anderen Linie fahren, und U2/ U14 zeichnen sich durch meist recht lautes Quietschen aus. Das Problem am Olgaeck ist die weichenlose Kreuzung U5/6/7/12 stadteinwärts//U15 stadtauswärts, da fahren die Erstgenannten in den meisten Fällen mit viel Tempo bergabwärts (die U15 nach beim Anfahren nach Halt in der Haltestelle ist vernachlässigbar), und wenn da keine Geschwindigkeitsbegrenzung wie am Berliner Platz kommt (15 km/h), wird sich da ohne drittes Gleis nicht viel ändern.
U9 Botnang - Hedelfingen (auch außerhalb der HVZ)