14. 09. 2014, 09:54
Die Umleitungen der letzten Wochen gehen heute zum Betriebsschluß zu Ende. Ich möchte diese nun einer Nachbetrachtung unterziehen. Ich fand das Gesamtkonzept:
Umleitung der U3 durchs SSB-Gelände
Umleitung der Hauptlinien U6 + U7 der Talquerlinien durchs Nbf-Viertel
Kürzung U15 Ruhbank-Killesberg und U12 Hallschlag-Stammheim
eigentlich gut gelöst, mal abgesehen von den Zwängen, wie nur 2 Linien über Nbf und kein Halt an Pragfriedhof und Löwentor an Werktagen, die aber nicht zu umgehen waren. Es war auch von Vorteil, daß am Eckartshaldenweg noch eine Linie im 10-M-Takt verkehrte, da diese Haltestelle im Berufsverkehr stark frequentiert ist. Auch die Ansagen im Fahrgastraum waren deutlich formuliert, allerdings die Lautstärke manchmal zu schwach.
Was mir weniger gefallen hat war die Zielbeschilderung bei U8 und U15:
man hätte ab Nellingen schon Möhringen schildern sollen; man kann nicht auf den DFI - wie geschehen - darauf hinweisen, daß die U8 zwischen Möhringen und Vaihingen nicht fährt, aber gleichzeitig Vaihingen schildern, das stiftet Verwirrung.
Die Zusteiger am Charlottenplatz oder Schloßplatz beispielsweise, die das Ziel Killesberg hatten, haben im schlimmsten Fall zwei Fünfzehner rausgehen lassen bevor der Fünfer kommt, da die U15 Hauptbahnhof schilderte. Ich hab einmal am Olgaeck eine U15 mit Ziel Killesberg gesehen, also geht es doch.
Bei einer erneuten Sperrung Pragsattel-Eckartshaldenweg, welche bei einer Störung in der Heilbronner Straße jederzeit passieren könnte, könnte dieses Umleitungskonzept jederzeit wieder aufleben.
Umleitung der U3 durchs SSB-Gelände
Umleitung der Hauptlinien U6 + U7 der Talquerlinien durchs Nbf-Viertel
Kürzung U15 Ruhbank-Killesberg und U12 Hallschlag-Stammheim
eigentlich gut gelöst, mal abgesehen von den Zwängen, wie nur 2 Linien über Nbf und kein Halt an Pragfriedhof und Löwentor an Werktagen, die aber nicht zu umgehen waren. Es war auch von Vorteil, daß am Eckartshaldenweg noch eine Linie im 10-M-Takt verkehrte, da diese Haltestelle im Berufsverkehr stark frequentiert ist. Auch die Ansagen im Fahrgastraum waren deutlich formuliert, allerdings die Lautstärke manchmal zu schwach.
Was mir weniger gefallen hat war die Zielbeschilderung bei U8 und U15:
man hätte ab Nellingen schon Möhringen schildern sollen; man kann nicht auf den DFI - wie geschehen - darauf hinweisen, daß die U8 zwischen Möhringen und Vaihingen nicht fährt, aber gleichzeitig Vaihingen schildern, das stiftet Verwirrung.
Die Zusteiger am Charlottenplatz oder Schloßplatz beispielsweise, die das Ziel Killesberg hatten, haben im schlimmsten Fall zwei Fünfzehner rausgehen lassen bevor der Fünfer kommt, da die U15 Hauptbahnhof schilderte. Ich hab einmal am Olgaeck eine U15 mit Ziel Killesberg gesehen, also geht es doch.
Bei einer erneuten Sperrung Pragsattel-Eckartshaldenweg, welche bei einer Störung in der Heilbronner Straße jederzeit passieren könnte, könnte dieses Umleitungskonzept jederzeit wieder aufleben.