"Und sowas läßt die EBO zu? Einen 210-Meter Zug zu fahren aus dem hinteren Führerstand, ohne Sicht auf die Strecke? Mit 140 km/h? Und natürlich auch ohne dass jemand anderes mit Funkkontakt im ersten Führerstand sitzt? Und dann auch noch ohne (aktive) Sicherungssysteme? "
Es wurde ja nicht gefragt ob man sowas DARF sondern nur ob es GEHT![Big Grin Big Grin](https://forum.gtvier.de/myBB/images/smilies/biggrin.gif)
Ich schrieb ja auch das es in der Praxis an einer Person mangelt die den Fahrweg beobachtet. Aber Technisch ist es nunmal möglich. Stell dich mal an den HBF und schau den Zügen beim Rangieren zu. Das kommt bei den Fahrten in den Abstellbahnhof gelegentlich vor. An der Spitze des Zuges steht dann ein Rangierer mit Funkgerät während der Lokführer auf seinem Führerstand bleibt und den Rückwärtsgang einlegt.
Es wurde ja nicht gefragt ob man sowas DARF sondern nur ob es GEHT
![Big Grin Big Grin](https://forum.gtvier.de/myBB/images/smilies/biggrin.gif)
Ich schrieb ja auch das es in der Praxis an einer Person mangelt die den Fahrweg beobachtet. Aber Technisch ist es nunmal möglich. Stell dich mal an den HBF und schau den Zügen beim Rangieren zu. Das kommt bei den Fahrten in den Abstellbahnhof gelegentlich vor. An der Spitze des Zuges steht dann ein Rangierer mit Funkgerät während der Lokführer auf seinem Führerstand bleibt und den Rückwärtsgang einlegt.