29. 07. 2014, 15:51
(29. 07. 2014, 10:06)hopperpl schrieb: Kurzum: Dienstanweisung sagt Telefon, nicht Funk. Einen Unterschied (auch sicherheitsmäßig) macht es aber nicht, da die Leitstelle niemals eine blinde Freigabe erteilt.
Einen Unterschied macht es: Funk ist ein shared-Medium, Telefon nicht. Wenn also ein Zug funkt, ist für alle anderen Züge im wahrsten Sinne des Wortes Sendepause.
Daher will man erreichen, daß möglichst viel was über Telefon geht auch über Telefon abgewickelt wird, damit der Funk für das frei bleibt, was nur über Funk geht.
So wurde das zumindest mal mir erklärt, und ich habe auch schon erlebt, daß Fahrer über Funk dann aufgefordert wurden, zum Telefon zu gehen.