22. 07. 2014, 23:11
(16. 07. 2014, 21:24)metalhead schrieb: Natürlich geht es, aber es ist weder wirtschaftlich noch technisch sinnvoll eine kleine Anzahl von Fahrzeugen einer in jeder Hinsicht zur sonstigen Flotte inkompatiblen Baureihe vorzuhalten, nur um vielleicht mal irgendwann einen kurzfristigen Fahrzeugengpass ausgleichen zu können.
Was ist den bitte zwischen BR423 und BR430 kompatibel einsetzbar? Wenn schon so etwas schreiben, dann wenigstens vorher nachdenken :-)
Einen 423 kann ich genausowenig wie einen 420er mit einem 430er kuppeln.
Bei zusätzlichen Langzügen (u.a. S1) und div. Netzerweiterungen reden wir nicht von kurzfristigen Bedarfen sondern dauerhaften Änderungen.
Wenn München 15 420er als Splittergattung führen kann, sollte das Stuttgart auch machen können. Aber hier ist man mehr mit Dummschwätzen beschäftigt.