Jetzt fang ich mal an vom Sonderverkehr Lichterfest zu berichten.
Beschilderung an den Doppelzügen:
das Symbol E war nur bei den DT8.12ern eingespielt. Richtung Degerloch/Waldau war das E gut zu erkennen, jedoch Richtung Killesberg lag das E unter dem L von "Lichterfest-Linie". Etwas peinlich finde ich. Bei den herkömmlichen DT8 also keine Linienkennung. Die U5 Ri. Heumaden schilderte erst ab Degerloch entsprechend. Ab Heumaden ganz normal U5 Leinfelden.
DFI:
Lichterfest-Linie als "Killesberg" ohne Linienkennung. Entsprechend Gegenrichtung. U5 ab Leinfelden bis Albstraße als "Killesberg", ab Degerloch als U5 Heumaden. Abschnitt Waldau-Heumaden ohne U5.
Erlebnis:
Ich saß in einer U5 von Degerloch nach Heumaden. An [U] Weinsteige stieg der Fahrer aus und telefonierte. Er sagte mir dann später, daß er erst durch die Bandansage vor Weinsteige darauf aufmerksam wurde, daß er nach Heumaden muß. Deswegen stieg er aus und benutzte das Stationstelefon um sich zu vergewissern. Auf seinem Dienstplan stand nichts davon, daß sein Kurs nach Heumaden geht. Hab mich davon überzeugt, da standen alle Kurse bis in den Abend Killesberg. Auch seine Ablösung in Möhringen gab keinen Hinweis. An seinem Zug war ja auch Killesberg geschildert, zwischen Albstraße und Degerloch geschehe die Umschilderung nach Heumaden automatisch.
Ortsunkundige, die zum Killesberg wollten, haben erst mit Verzögerung geschnallt, daß sie die Lichterfest-Linie benutzen müssen. Ich hätte auch U5 Killesberg besser gefunden.
Beschilderung an den Doppelzügen:
das Symbol E war nur bei den DT8.12ern eingespielt. Richtung Degerloch/Waldau war das E gut zu erkennen, jedoch Richtung Killesberg lag das E unter dem L von "Lichterfest-Linie". Etwas peinlich finde ich. Bei den herkömmlichen DT8 also keine Linienkennung. Die U5 Ri. Heumaden schilderte erst ab Degerloch entsprechend. Ab Heumaden ganz normal U5 Leinfelden.
DFI:
Lichterfest-Linie als "Killesberg" ohne Linienkennung. Entsprechend Gegenrichtung. U5 ab Leinfelden bis Albstraße als "Killesberg", ab Degerloch als U5 Heumaden. Abschnitt Waldau-Heumaden ohne U5.
Erlebnis:
Ich saß in einer U5 von Degerloch nach Heumaden. An [U] Weinsteige stieg der Fahrer aus und telefonierte. Er sagte mir dann später, daß er erst durch die Bandansage vor Weinsteige darauf aufmerksam wurde, daß er nach Heumaden muß. Deswegen stieg er aus und benutzte das Stationstelefon um sich zu vergewissern. Auf seinem Dienstplan stand nichts davon, daß sein Kurs nach Heumaden geht. Hab mich davon überzeugt, da standen alle Kurse bis in den Abend Killesberg. Auch seine Ablösung in Möhringen gab keinen Hinweis. An seinem Zug war ja auch Killesberg geschildert, zwischen Albstraße und Degerloch geschehe die Umschilderung nach Heumaden automatisch.
Ortsunkundige, die zum Killesberg wollten, haben erst mit Verzögerung geschnallt, daß sie die Lichterfest-Linie benutzen müssen. Ich hätte auch U5 Killesberg besser gefunden.