28. 06. 2014, 21:00
Es ist doch eigenartig, dass gerade im Bereich ÖPNV der Rotstift am häufigsten zum Einsatz kommt. Anstatt das Angebot zu verbessern, wird es eher verschlechtert. Kein Wunder, wenn Fahrgäste sich aufregen und beschweren. Das die Straßen total überlastet sind, weil jeder mit seinem Auto fahren muss, daran denkt keiner. Keiner macht das Mund auf und sagt: Schluß mit dem vollgestopften Straßen und dem ganzen Gestank. Jeder der äußerste Einsparung beim ÖPNV verlangt, braucht sich nicht wundern, dass mehr und mehr Leute mit dem Auto vor eurem Fenster langdüsen. Ja, ja, und dann werden plötzlich Umgehungen gefordert.
Es wird um jeden Bus und jede Bahn diskutiert, aber keiner schaut mal, dass an anderen Stellen Unsummen hinausgeworfen werden, wo man wirklich einsparen könnte. Ein Beispiel wäre z.B. der Esslinger Busbahnhof. Ich frage mich, warum der ganze Bau fast ein Jahr dauert? Heute hat man endlich die Gerüste abgebaut. Da hätte man einiges einsparen können!
Und noch eines: Man muss nicht glauben, dass wenn ein paar Busse, ein paar Bahnen aus dem Fahrplan gestrichen werden, die Fahrpreise billiger werden oder zumindest konstant bleiben.
Es wird um jeden Bus und jede Bahn diskutiert, aber keiner schaut mal, dass an anderen Stellen Unsummen hinausgeworfen werden, wo man wirklich einsparen könnte. Ein Beispiel wäre z.B. der Esslinger Busbahnhof. Ich frage mich, warum der ganze Bau fast ein Jahr dauert? Heute hat man endlich die Gerüste abgebaut. Da hätte man einiges einsparen können!
Und noch eines: Man muss nicht glauben, dass wenn ein paar Busse, ein paar Bahnen aus dem Fahrplan gestrichen werden, die Fahrpreise billiger werden oder zumindest konstant bleiben.