07. 05. 2014, 06:39
(06. 05. 2014, 12:00)mr-it schrieb: Ich meine man hätte die S-Bahn Höhe nie einführen sollen.
Als die S-Bahn-Netze in Frankfurt, München und Stuttgart geplant wurden (Anfang/Mitte der 60er) wollte man an den wichtigen Stationen im Innenstadtbereich einen ebenen Einstieg und eine im ganzen Zug gleiche Fußbodenhöhe. Dies sollte den Fahrgastwechsel beschleunigen. Niedriger als ca. 1m konnte man den Fußboden der Fahrzeuge damals nicht legen. Die ganzen technischen Gerätschaften unter dem Fahrzeug brauchten damals den Platz, und auf die Dächer der Züge wollte man auch nichts schweres bauen, da dann die Statik zum Problem geworden wäre. Die 96cm Bahnsteighöhe war seinerzeit praktisch ohne Alternative. Das heute alles für andere Fahrzeuge wieder zurückzubauen müsste halt irgendjemand zahlen...