06. 05. 2014, 12:00
Ich meine das die S-Bahn Höhe eine Fehlentscheidung war. Wann wurde diese engeführt? S-Bahn München in den 70ger Jahren? Und jetzt über 40 Jahre später sind nach wie vor nicht alle Bahnsteige so hoch. Warum hat man nicht einfach eine Höhe wie im 425. Der ist als S-bahn Fahrzeug genauso geeignet. Stattdessen sind die S-Bahnen viel zu hoch und es stimmt das abseits der neuen ausgebauten Stationen ein größerer Höhenunterschied besteht. Und mittlerweile dürfen die S-Bahnen nicht mal mehr an zu niedriege Bahnsteige halten da die Höhe zu hoch ist. Ich kann mich noch erinnern als eine S-Bahn auf dem S-Bahn Gleis zwischen Plochingen und Esslingen liegen geblieben ist und wir dann auf dem Ferngleis fuhren. Das war selbst für uns jüngere ein sportlicher Akt. Alte Leute hatten kaum die Möglichkeit dazu.
Ich meine man hätte die S-Bahn Höhe nie einführen sollen. Aus einem Doppelstock Wagen, n-Wagen oder IC Wagen kommt man locker auf jeden Bahnsteig und sogar relativ einfach in den Schotter im Notfall.
Ich meine man hätte die S-Bahn Höhe nie einführen sollen. Aus einem Doppelstock Wagen, n-Wagen oder IC Wagen kommt man locker auf jeden Bahnsteig und sogar relativ einfach in den Schotter im Notfall.
![Dodgy Dodgy](https://forum.gtvier.de/myBB/images/smilies/dodgy.gif)