16. 04. 2014, 08:55
Vorpläne gibt's schon. Fertige, also solche die abgenommen und danach genehmigt werden können, noch nicht.
Schmaler Seitenbahnsteig wird's. Mittelbahnsteig ist zu breit, das muss unter der Brücke Platz finden. Und Aufzüge direkt in die Brücke sind glaub gar nicht erlaubt, da diese sich ja verformt unter schwerer Last und bei Wärme ausdehnt und der "Aufzugsschacht" dann "beweglich" sein muss. Na ja, vielleicht doch. Aber ansonsten, fast direkter Zugang. Bahnsteig, Fußgängerampel, (Straßenquerung), Treppe.
Nürnberger Straße (Bahn) ist doch auch ein Seitenbahnsteig, oder? Und die Zugänge sind neben der Brücke? Und die Gleise der Stadtbahn und S-Bahn sind dort doch glaub auch nicht senkrecht zueinander, sondern 60° zueinander; die Bahnsteige dann entsprechend ebenfalls. Die Bahn soll erstmal die restlichen Pläne für eine "andere" Haltestelle fertig bekommen, glaub wenn man mit denen zusammen einen direkten Aufzug plant, wird die Haltestelle die nächsten 10 Jahre nicht umgebaut.
Schmaler Seitenbahnsteig wird's. Mittelbahnsteig ist zu breit, das muss unter der Brücke Platz finden. Und Aufzüge direkt in die Brücke sind glaub gar nicht erlaubt, da diese sich ja verformt unter schwerer Last und bei Wärme ausdehnt und der "Aufzugsschacht" dann "beweglich" sein muss. Na ja, vielleicht doch. Aber ansonsten, fast direkter Zugang. Bahnsteig, Fußgängerampel, (Straßenquerung), Treppe.
Nürnberger Straße (Bahn) ist doch auch ein Seitenbahnsteig, oder? Und die Zugänge sind neben der Brücke? Und die Gleise der Stadtbahn und S-Bahn sind dort doch glaub auch nicht senkrecht zueinander, sondern 60° zueinander; die Bahnsteige dann entsprechend ebenfalls. Die Bahn soll erstmal die restlichen Pläne für eine "andere" Haltestelle fertig bekommen, glaub wenn man mit denen zusammen einen direkten Aufzug plant, wird die Haltestelle die nächsten 10 Jahre nicht umgebaut.