01. 04. 2014, 09:31
(30. 03. 2014, 22:58)KingKerosin schrieb: Das liegt übrigens an neuen Bauvorschriften. Bevor die Türen freigegeben werden können, wird vom Bordrechner der Stillstand an jeder einzelnen Achse abgefragt, und das dauert ca. 5 Sekunden. Ist bei jedem Neufahrzeug so. Bsp. Talent 2. ( BR 442 )
Ich frage mich, ob hier wirklich eine 5 Sekunden-Messung notwendig ist. Ist dies fest vorgeschrieben oder kann daran noch optimiert werden?
Die Achsen werden vermutlich ja nicht nacheinander gemessen, sondern sicher gleichzeitig. Das Problem wird sein, daß eine Geschwindigkeitsmessung immer die Komponenten Weg und Zeit braucht.
Gerade in den Tiefbahnhöfen würde ich allerdings keinen Nachteil sehen, wenn die Türfreigabe schon während der 5 Sekunden gedrückt werden könnte, aber erst nach erfolgreicher Messung aktiv würde. Möglichst mit automatischer Öffnung aller Türen, damit die Fahrgäste nicht noch selbst drücken müssen und somit weitere Sekunden verstreichen.