Themabewertung:
  • 9 Bewertung(en) - 2.56 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Namen von Endstationen und Haltestellen
Nun, es wäre nicht unpraktisch, wenn Firmen ein Auge auf "ihre" Haltestelle werfen. Da werden auch keine Mittel zweckentfremdet, wenn der Hausmeister mit 10 EUR/Stunde 4x am Tag für 10 Minuten über die Anlage läuft und ggf. 3-4x pro Woche eine Meldung über Vorkommnisse macht. Siehe Besen oben, die EnBW übernimmt weder die Instandhaltung noch Reinigung der Haltestelle.

Und unabhängig davon, hätte EnBW die Haltestelle nicht bezahlt, hätte es sie gar nicht gegeben. Dann wäre die (vorzeitige) Endhaltestelle 200m näher an der Tunnelrampe gebaut worden. Schließlich wurde der Tunnel (unter der B27) nur gebaut für die spätere Flughafenanbindung; das Industriegebiet Fasanenhof-Ost selbst hat einen sehr hohen Leerstand und ohne EnBW City wäre es praktisch tot (jetzt nachdem Daimler dort verschwunden ist). Aber das spielt hier keine Rolle.

Haltestellennamen an Firmen zu verkaufen, halte ich für eine gute Sache. Direkt ansässigen Firmen! Es geht nicht darum, Namen frei zu verkaufen und dann heißt je Haltestelle nach einer anderen Schnellrestaurantkette. Da es in Stuttgart eine strikte Trennung zwischen Wohn- und Gewerbegebiet gibt, besteht auch keine Gefahr, dass jede Haltestelle umbenannt wird. Mal sehen, wie die Hst Lapp-Kabel sich entwickelt.

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Namen von Endstationen und Haltestellen - von hopperpl - 02. 03. 2014, 18:53
RE: Namen von Endstationen und Haltestellen - von anyron - 27. 04. 2015, 16:16
Zazenhausen vs. Rot - von Micha - 09. 01. 2016, 12:07
[9] / [13] - von Micha - 10. 06. 2016, 08:29
[OT] Schlossplatz/Schloßplatz - von loik1 - 11. 08. 2018, 13:10
Feuersee / Senefelderstr - von Holger2 - 29. 08. 2021, 22:49

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste