Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Austausch der n-Wagen auf der Murrbahn???
#31
glx schrieb:
Yugi500 schrieb:Grund 1: Letzten Sommer bin ich mal in Rahmen einer Fuzztour von Mannheim in einem Quietschie nach Karlsruhe gefahren. Auf dem ganzen Abschnitt von Mannheim HbF bis Mannheim Neckerau hat der Triebwagen gequietscht, sodass ich dachte, dass es mir gleich die Ohren verreißt. Da ist es mir in den n-Wägen doch viel komfortabler und ruhiger.

Das ist nur wenn die 425er langsam fahren was ja auf besagter Strecke der fall ist. Aber der 425er ist ein auslaufmodell und wird wohl kaum noch wo zum Einsatz kommen wo das nicht zwingend Notwenig ist (als zwingend Notwendigen 425er-Einsatz würde ich z.B. die S-Bahn RheinNeckar bezeichnen, da die dort Umläufe kreuz und Quer durchs ganze netz über alle Linien haben die mit 2 verschiedenen Fahrzeugen kaum zu machen wären).
Und bei andere Modellen wie z.B. den FLIRT (und bestimmt auch der Talend2 oder der Desiro ML) ist das quietschen leiser wie im 1. DoSto nach einer 146er.
Ok, dass diese Strecke nicht wirklich DIE Strecke ist, wo der Quietscher richtig beschleunigen kann, dass ist mir schon klar. Aber damit wollte ich eig. nur deutlich machen, dass auch die neue Fahrzeuggeneration (z.T.) nicht wirklich laufruhiger sind.
glx schrieb:
Yugi500 schrieb:Grund 2: Ich setze mich lieber auf gepolsterte Bänke als auf die Bretter wie sie in den Quietschies oder teils auch in den neuen DoStos vorhanden sind.

Ich persöhnlich ziehe es hingegen vor nicht die Bewegungen des hinter mir Sitzenden durch das Sitzpolster mitzubekommen.
Hier gibt es auch eine Möglichkeit das Problem zu umgehen, bspw. man setzt sich auf eine Bank, die keine Rückbank hat.[/quote]
glx schrieb:
Yugi500 schrieb:Grund 3: Wenn du oben in einem DoSto sitzt und dir in einem Tunnel auf dem Gleis nebenan ein Zug entgegenkommt, da denkt man auch, dass es einen gleich verreißt.

Was meist du denn damit???
Also wenn ich in einem der RE160-Dostos sitze, und dann in einem Tunnel ein Gegenzug vorbeifährt, dann entsteht vorallem oben ein unangenehmer Druck, der ziemlich in den Ohren zieht. [/quote]
glx schrieb:
Yugi500 schrieb:Grund 4: In einem Zug aus n-Wägen hats viel mehr Toiletten als in den Triebwägen.

Wenn ich das so richtig mitbekommen habe kriegen die Talend2 2 Toiletten wenn sie eine gewisse länge überschreiten. -> Problem gelöst.
Das mit den Toiletten hat bei mir eine längere Geschichte ^^. Damals war es in TLU, ich war fuzzen, musste nach Hause und ich musste unbedingt pissen. Da hab ich mir gedacht, ok nehm ich den näxten RE nach TS und geh da dann aufs Klo. Soweit so gut. Der Quietschie kommt an, ich steig ein. Will aufs Klo, dann hängt da ein Zettel, dass alle Klos in diesem Zugverband defekt seien. Da musste ich halt no etwas durchhalten. Aber dann aus TLU ausgefahren sah ich nen Lokzug mit einer o/b 218 als führende Lok und seitdem hasse ich die Quietschies ^^. Und seitdem kommt dieses Argument immer von mir, wenn ich solche Diskussionen führe...[/quote]
glx schrieb:
Yugi500 schrieb:Grund 5: Man kann bei Störungen auch mal das Fenster aufmachen, vorallem im Sommer wichtig. Und man kann die Heizung je nach Bedarf individuell einstellen.

Und was ist mit der Frischluft-Allergiger-Fraktion?
Da kann's noch so heiß im Wagen sein, aber die meckern rum, selbst wenn die anderen Fahrgäste schon fast zusammenbrechen. Des weiteren: Haben die neuen Schwarzwalbahn-DoStos nicht Fenster zum öffnen?
Wobei ich nicht weiß, ob ich bei diesem Punkt etwas missverstanden wurde, da ich bei diesem Punkt auf einen längeren Halt auf freier Strecke bezogen habe und wenn man Pech hat in einem Triebwagen hockt, wo die Klimaanlage vlt. no ausgefallen ist und dann hat mans richtig geil erwischt. Oder wenn man in einem Wagen sitzt, wo man zumindest mit den Leuten einen Kompromiss schließen kann, dass die Fenster eben für x Minuten geöffnet werden... Ich meine, am Ende wird sich die Menge immer noch durchzusetzen wissen. Wie es auf der Schwarzwaldbahn verhält, dazu kann ich keine Äußerungen treffen.

Gruß
Yugi
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Das Wort zum Sonntag - von br101 - 26. 01. 2008, 19:33
RE: Austausch der n-Wagen auf der Murrbahn??? - von Yugi500 - 28. 01. 2008, 21:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste